Aktuelle Dermatologie 2011; 37(4): 133-138
DOI: 10.1055/s-0030-1256376
Von den Wurzeln unseres Fachs

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Über die Haut und Hautkrankheiten

Fachgeschichtliche Aspekte von der Spätantike bis zur frühen NeuzeitAbout Skin and Skin DiseasesAspects of the History of Dermatology from Ancient to Early Modern TimesH.  Mittag1
  • 1Klinik für Dermatologie und Allergologie UKGM und Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg
Further Information

PD Dr. Hannelore Mittag

Klinik für Dermatologie und Allergologie UKGM
FB Medizin der Philipps-Universität Marburg

Baldingerstr. 1
35043 Marburg

Email: mittag@med.uni-marburg.de

Publication History

Publication Date:
19 April 2011 (online)

Table of Contents #

Zusammenfassung

In den Galenischen Schriften (2. Jh.) wurden, jeweils von Kopf bis Fuß, akute und chronische Krankheiten unterschieden. Zu diesen beiden Krankheitsgruppen hat Isidor von Sevilla (ca. 560 – 636) in seiner berühmten Enzyklopädie „Etymologiae”, später auch „Origines” genannt, die „Krankheiten, die an der Körperoberfläche sichtbar sind”, hinzugefügt. Mit der Erwähnung der Oberflächenkrankheiten und vielen vertrauten Begriffen der Effloreszenzenlehre sind hier schon Ansätze einer „Dermatologie” präsent.
In der frühen Neuzeit trat die Haut vor allem in das Blickfeld der anatomisch-chirurgisch ausgerichteten Ärzte. Das zeigt sich an mehreren damals verfassten Büchern zur „Wundarznei”. Einen entscheidenden Anstoß zur Beschäftigung mit der Haut und den Hautveränderungen im deutschsprachigen Raum gab um 1600 der in Italien geschulte Wittenberger Professor Johannes Jessenius a Jessen (1566 – 1621). Er kündigte für das Wintersemester 1600/1601 eine Vorlesung über die Haut an. Bei der Abschlussdisputation vertrat er mit seinem Schüler Cögeler im Gegensatz zu Galen die Meinung, dass es nicht nur Symptome und Deformitäten an der Haut, sondern auch eigenständige Krankheiten („vitia”) gäbe.
Das weitere Interesse für die Haut und deren Veränderungen spiegelt sich im 17. Jahrhundert in mehreren Dissertationen zum Thema „De Cute” wider. Außerdem wurde in Bibliografien schon auf Autoren und Werke zu „cutanei morbi” hingewiesen. An der Schwelle zum 18. Jahrhundert erschienen die ersten umfassenden Monografien über die Haut und deren Veränderungen in Nationalsprachen, zuerst auf Deutsch 1690 T. Vogels „Curiöser Haut = Diener”, auf Englisch 1714 D. Turners „De Morbis Cutaneis. A treatise of diseases incident to the skin”.

#

Abstract

Galenic medicine (2nd century) was concerned with diseases according to body parts, considering an order from head to feet. Acute and chronic diseases were differentiated. Most of the symptoms on the skin were not considered to be skin diseases in the sense of „vitia”. Isidor of Seville (560 – 636) compiled acute and chronic diseases. He extended this classification to „diseases of the body surface” in the 8th chapter of the 4th book „De medicina” in his famous „Etymologies”. Names of skin diseases and efflorescences are mentioned in this chapter. In early modern times, skin came to the focus of learned physicians and specialists in anatomy and surgery. This development was seen in Padua first. Jessenius a Jessen, who finished his studies in Padua with a scientific disputation in 1591, became a protagonist on this field in Germany. Being professor at the University of Wittenberg, he was presenting university lessons on dermatologic matters 1600 – 1601 and was praeses in a scientific dispute with his student Cögeler in 1601. Contrary to Galen’s position, the development of skin diseases was considered. Academic publications about the skin and skin diseases, all written in latin, increased in the 17th century. In 1690, the first book concerning the skin and treatment of skin diseases was published in German language by T. Vogel (Curiöser Haut = Diener) prior to the first English book on this subject by D. Turner 1714 (De morbis cutaneis. A treatise of diseases incident to the skin).

#

Einleitung

Die Haut als Grenzzone des Körpers lässt sich einfach untersuchen, Hautveränderungen sind häufig und gut zu sehen. Somit liegt es nahe, dass sich die wissenschaftlich orientierte Medizin schon früh mit der Haut und Hautkrankheiten beschäftigt haben könnte.

Dies wurde untersucht, indem Stellungnahmen zur Haut und den Hautveränderungen bei einigen Wissenschaftlern der Spätantike bis zur frühen Neuzeit geprüft wurden. Es kommen zu Wort: Galen (ca. 129 – 199 bzw. 216), Isidor von Sevilla (ca. 560 – 636), Johann Jessenius (Jessen a Jessen, 1566 – 1621). Außerdem wird die weitere Ausdifferenzierung des Interesses an dermatologischen Themen in Mitteleuropa für das 17. bis Anfang 18. Jahrhundert umrissen.

#

Spätantike

Galen ([Abb. 1]) war über Jahrhunderte als wissenschaftliche Autorität anerkannt. Er hatte sich selbst den rationalen Medizinern (neben der „Secte Empirica und Methodica” [1], S. 269) zugerechnet. Neben Hippokrates (460 – 377 v. Chr.) soll es ihm und seinen Werken zu verdanken sein, dass die Medizin im Mittelalter als wissenschaftliches Fach anerkannt und an den neu entstandenen Universitäten gelehrt wurde ([2], S. 52).

Zoom Image

Abb. 1 Galen (mit Nimbus dargestellt; aus: Med. Sammelhandschrift Südfrankreich, 1132, Berlin Staatsbibliothek zu Berlin, Preuß.- Kulturbesitz, Inv.-Nr. Ms. Lat. qu. 198-. Kopie von Foto-Marburg Aufnahme-Nr. 252.107, Ausschnitt).

Galen war schon zu Beginn seines Berufslebens für die ärztliche Betreuung der Gladiatoren in Pergamon zuständig und später als kaiserlicher Leibarzt in Rom tätig; daher ist es durchaus wahrscheinlich, dass er häufiger mit Verletzungen der Haut und mit Hautveränderungen konfrontiert wurde. In dem schon erwähnten, ihm – möglicherweise nur – zugeschriebenen und in der frühen Neuzeit oft auf Latein gedruckten und kommentierten Werk „Definitiones medicae” ([1], S. 275) wird die Haut als nervenhaltiges bzw. nervöses System, das die ganze Oberfläche des Körpers ziere und gegen Verletzungen und Schäden schütze, beschrieben („Cutis est corpus nervosum, tota corporis superficiem ornans atq; protegens, idq; decoris gratia, etiam ut offensam & noxam omnem prohibeat.”).
Galen ging von einem recht komplexen Krankheitsbegriff aus: „Krankheit ist ein Körperzustand, der irgendeine Funktion primär behindert. Alle Zustände, die diesem vorangehen, sind also noch keine Krankheiten; und falls mit ihm zusammen irgendwelche anderen Zustände, die ihm wie Schatten folgen, auftreten, werden wir auch diese nicht Krankheiten nennen, sondern Symptome” ([3], S. 211). Hautveränderungen sind für Galen vornehmlich Symptome und keine eigenständigen Krankheiten[1], der Funktionsbegriff bezog sich nicht auf die Haut als Organ, eher auf die Körperteile. Hier hat Galen Kopf, Brustkorb, Bauch, Hände (mit Armen) und Füße (mit Beinen) unterschieden. Diese Körperteile [5] [2] lassen sich weiter untergliedern, z. B. Kopf ist der ganze Teil „an dem das Haar wächst, das Gehirn, die Dura- und Pia-Mater, der knöcherne Schädel, die Arterien und Venen, Membranen, Nerven und Haut vorhanden sind.”[3]

Nach Richter [6] hat Galen in dem Werk „Über die krankhaften Geschwülste” fast monografisch Hautkrankheiten dargestellt, ergänzt um spezielle dermatologische Themen in dem Buch „Über die Zusammensetzung der Heilmittel”. Es bleibt aber festzuhalten, dass Galens Ziel in diesen Werken nicht die Beschreibungen der Veränderungen an der Haut als solche war und er keine systematische Darstellung der Hautkrankheiten vorgenommen hat. In systematischer Hinsicht hat Galen akute (s. letzter Titel bei [5]) und chronische Krankheiten unterschieden.


Etwa 400 Jahre später kompilierte Isidor, der beruflich nicht Arzt, sondern Bischof von Sevilla war, in seiner berühmten Enzyklopädie „Etymologiae” das antike Wissen. Im 4. Buch „De Medicina” des genannten Werks sind neben den akuten und chronischen Krankheiten im 8. Kapitel auch „Krankheiten, die sich an der Körperoberfläche manifestieren[4]”, aufgeführt [7]. Hier stehen Hauterkrankungen zusammen mit einigen Begriffen der Effloreszenzenlehre.
Die Anordnung der Bücher in dem Gesamtwerk und die Kapitelüberschriften sollen von Isidors Nachfolger Braulio stammen [8]. Man könnte also die Geschichte der Dermatologie und ihrer Systematik mit Isidor von Sevilla und Braulio beginnen ([Abb. 2]).

Zoom Image

Abb. 2 Isidor von Sevilla und Braulio am Anfang einer Handschrift der „Etymologiae” (Zwiefalten, Kreis Reutlingen, um 1101/1200, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Inv.-Nr. Cod. poet. fol. 33-. Kopie von Foto-Marburg, Aufnahme-Nr. 236.092).

Über Isidor von Sevilla und sein bedeutendes Werk „Etymologiae” (später auch „Origines” genannt) ist viel berichtet worden. Richter [6] zitierte 1928 in seiner Geschichte der Dermatologie den besonders aussagekräftigen lateinischen Text.
Isidor bemühte sich um eine vor allem etymologische Klärung der Begriffe nach dem Motto: „Sprache muß verbindlich sein” ([9], S. 41). Aus dermatologischer Sicht ist es bemerkenswert, dass in dem 8. Kapitel Begriffe genannt und erläutert werden, die noch heute Krankheiten z. B. Lentigo[5], Erysipel, Krebs und (H)ordeolum oder Effloreszenzen z. B. macula, squama, pustula, papula[6], ulcus, vulnus und cicatrix zugeordnet werden.[7]

#

Neuzeit

Vor etwa 400 Jahren von uns aus gesehen, in der frühen Neuzeit, am Anfang des 17. Jahrhunderts setzte im deutschsprachigen Raum Johann Jessenius[8] ([Abb. 3], [Tab. 1]), Professor der Medizin mit Schwerpunkt Chirurgie und Anatomie an der Universität Wittenberg, einen neuen Akzent in der wissenschaftlichen Fokussierung auf die Haut und die Veränderungen an der Haut.

Zoom Image

Abb. 3 Jessenius a Jessen „Einführung in die Wundartzney” [13] (Aufnahme vom Frontispitz des Exemplars der Marburger UB Sig.-Nr. XI c C 790# Chirurgie).

Tab. 1 Übersicht zu wichtigen Lebensdaten des Johann Jessenius a Jessen.
Geburt in Breslau, nach eigenen Angaben als Abkömmling eines alten ungarischen Adelsgeschlechts, das wegen der Türkenkriege nach Breslau fliehen musste (27. 12. 1566)
Studium der Philosophie und Medizin in Wittenberg, Leipzig und Padua mit Abschlussdisputation und Paduaner Urkunde (1583 – 1591)
Hochschullehrer: Professor der Anatomie und Chirurgie, zeitweilig Rektor: an der Universität in Wittenberg (1594 – 1602), in Prag in Assoziation mit der Universität lehrend seit 1602, Rektor von 1617 bis 1621
Publikationen: Dermatologisch wichtige Schriften erschienen 1601: „De cute, et Cutaneis Affectibus Propaideuma” [11] (Disputatio mit Respondent Cögeler), „Prager Anatomie” [12] und „Institutiones Chirurgicae” (auf Deutsch als „Anweisung zur Wund-Artzney” 1674 gedruckt [13])
Leibarzt: am Dresdener Hof (1594 – 1602), am Hof von Matthias II. (ca. 1608 bis 1613, kaiserlicher Leibarzt ab 1612), am Hof Matthias II. auch historiografisch tätig
Hinrichtung in den Anfängen des 30-jährigen Krieges in Prag am 21.6.1621 nach unangemessen harter Verurteilung, veranlasst von Ferdinand II. aus politischen Gründen

Jessenius kündigte nämlich am Sonntag, d. 26. 11. 1600 auf sieben eng gedruckten Quartseiten das Abhalten von Disputationen über die Krankheiten der Haut an, „besonders im Interesse der Anfänger, welche von den oberflächlicheren und leichter erkennbaren Dingen zu den verborgenen allmählich angeleitet werden sollen, …” Im März 1601 wurde eine öffentliche Disputation im großen Auditorium an der Universität Wittenberg abgehalten, wahrscheinlich zum Abschluss dieser angekündigten Reihe der Vorlesungen und Disputationen. Dabei verteidigte Johann Cögeler aus Wurzen das von Jessenius verfasste Propaideuma über die Haut und ihre Krankheiten [11]. Diese auf Latein veröffentlichte Disputation ([Abb. 4]) wurde von Pick [10], wie alle Werke des Jessenius, auf Deutsch zusammengefasst, was hier zitiert sei[9]:

Zoom Image

Abb. 4 De Cute, et Cutaneis Affectibus Propaideuma (1601). Titelseite [11] (Kopie aus der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, Sign.-Nr. 5 in: Ah 8953, Standort Unter den Linden).

„Der betreffende Druck, welchem eine Widmung des Respondenten an seine Gönner, die Freiherren von M i n k w i t z, voransteht, betont, dass die (von J e s s e n i u s) geplante Erörterung der Krankheiten des ganzen Körpers mit denen der Oberfläche, also der Haut beginnen solle, deren griechische Bezeichnung Terma mit ihrer Beschaffenheit als Grenze (Terminus) des Körpers und Derma als das den Körper wie eine Fessel Umschnürende erklärt werden. Der Beschreibung der normalen Verhältnisse der Haut folgt eine Erörterung der Veränderungen derselben in bezug auf Glätte, Farbe und Geruch sowie auch ihrer Anhänge, wie Haare, Nägel. Eingehend wird auch die zwischen Baptista M o n t a n u s, F e r n e l, C ä s a l p i n u s, Comes M o n t a n u s diskutierte Frage besprochen, ob die Hautkrankheiten unter die Vitia einzureihen sind, weil diese doch nur Organen zukommen, welche eine Funktion haben, was ja bei der Haut schon nach G a l e n nicht der Fall ist – und doch wird durch eine Pustel an der Haut der Hand die Funktion der Letzteren gestört und durch Blattern in der Nase der Geruch und die Atmung. Einen Ausweg gibt die Betrachtung der Haut einesteils vom Standpunkte des gesamten Körpers und anderenteils ihrer speziellen Beschaffenheit; von ersterem Gesichtspunkte aus wird eine Hautaffektion eher als Deformität wie als Krankheit zu bezeichnen sein, vom speziellen Gesichtspunkte der Haut doch als Krankheit. Diese Anschauung wird als Grundlage für zukünftige Disputationen bezeichnet.”

In der 1601 gedruckten Version [12] der viel beachteten öffentlichen Schausektion, die Jessenius im Juni 1600 in Prag durchführte, findet sich auf sechs Seiten eine ausführliche Abhandlung über die Haut.

Die ebenfalls 1601 von Jessenius herausgegebenen „Institutiones Chirurgicae” wurden noch im 17. Jahrhundert ins Deutsche übersetzt; das Buch erschien 1674 als „Anweisung zur Wundartzney” [13] und enthält einen recht praxisorientierten Katalog an überwiegend dermato-chirurgischen, auch plastisch-chirurgischen Maßnahmen. Ein Kupferstich mit einem Halbkörperbild des Jessenius findet sich als Frontispiz der „Wundartzney” am Anfang dieses Buches (s. [Abb. 3])


Das weitere Interesse an dermatologischen Inhalten spiegelt sich im 17. Jahrhundert wider unter anderem in acht Dissertationen und Disputationen über die Haut und Hautveränderungen. Fünf dieser Arbeiten stammen aus Wittenberg und zwei aus Leipzig, eine aus Altorf. Die besondere wissenschaftliche Beachtung der Haut in Wittenberg könnte auf einen von Jessenius ausgegangenen Anstoß hindeuten.

In Kompilationen und Monografien erschienen nun außerdem speziell auf das Thema der „cutanei morbi” ausgerichtete Publikationen, zum Beispiel mehrere Auflagen einer unter dem Namen des Mercurialis (1530 – 1606) publizierte Vorlesungsmitschrift [14], das erste in Deutschland gedruckte „Dermatologiebuch” des Hafenreffer (1587 – 1660) [15] und die im In- und Ausland bekannte mehrbändige, mehrfach aufgelegte „Medicina Practica” des Daniel Sennert mit Ausführungen über die Hautveränderungen in Buch V [16]. Sennert (1572 – 1637) wiederum war ein Schüler, später Kollege und Nachfolger des Jessenius in Wittenberg (s. dazu bei [10], S. 37).

Zusammen mit Mercurialis, Hafenreffer und Sennert findet man in der 1679 in Frankfurt gedruckten, alphabetisch geordneten „Bibliotheca realis medica” des Martin Lipen(ius) [17] unter dem Stichwort „cutanei morbi” sechs Autoren vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts mit ihren Werken zu den Hautkrankheiten aufgeführt. Die Autoren können als „Hautspezialisten” ihrer Zeit angesehen werden, ihre Namen, ihr Werk, das unter „cutanei morbi” zitiert ist, und die Orte ihres Wirkens sind in [Tab. 2] aufgeführt.

Die Universität von Padua stellt sich nach [Tab. 2] als ein Ort dar, an dem es besonders intensive Impulse für die Dermatologie gab. Zahlreiche Deutsche studierten in Padua in dieser Zeit, auch Jessenius war darunter, er erhielt dort 1591 eine Urkunde über sein erfolgreiches Studium. Das Dokument war von Hieronymus Fabritius ab Aquapendente (Anatom und Chirurg) und von Annibal Campolongus (Jurist) für den abwesenden Bruder Aemilius Campolongus (öffentlicher Lektor) und von anderen Professoren unterschrieben (zit. nach Pick [10], S. 274 – 276).

Tab. 2 Einträge unter „cutanei morbi” in Lipenius‘ Bibliotheca realis medica 1679.
„Hautspezialist” Werk, Erscheinungsort, Format und Datum Wirkort des Autors
1 Campolongus, Aemilio Tract. de Morbis Cutaneis extat cum Hier. Fabr. ab Aquapend. Medicina Praćtica. Paris. 4.1634 Padua
2 Hafenreffer, Samuel Nosodochium, in quo Cutis eique adhærentium Partium Affectas omnes. Ulmæ 8.1660 Tübingen
3 Mercurialis, Hieronymus Libri v. de Morbis Cutaneis & omnibus Corporis Humani Excrementis. Venet. 4. 1601, 1625 Padua, Venedig, Bologna
4 Minadous, Io. Thomae Libri II. de Humani corporis Turpitudinibus cògnoscendis & curandis. Patav. f.1600 Padua
5 Montagnana, Bartolome Consilia de Ægritutinib. Cutis extant in Opp. select. Francof. f.1604 Padua
6 Sennert, Daniel Libro v. Pract. Med. VVitteb. 4.1634 Wittenberg

Zum Ende des 17. Jahrhunderts, im Anfang des Jahres 1690, publizierte der Greizer Hofmediziner Tobias Vogel ein erstes dermatologisch ausgerichtetes Buch auf Deutsch, das sich „Der Curiöse Haut = Diener, vorstellend der menschlichen Haut Schönheit und Heßligkeit” [18] nannte. Darin sind im ersten Teil die Struktur der Haut, im zweiten Teil deren reguläre Schönheit, im dritten Teil Hautveränderungen („Heßligkeit”) und Gegenmaßnahmen zur Behandlung aufgeführt.

Erst 24 Jahre später, 1714, erschien ein ähnliches Werk erstmals auf Englisch, Daniel Turners Buch: „De Morbis Cutaneis. A Treatise incident to the Skin” [19].

#

Ausblick

Abschließend lässt sich festhalten, dass Aspekte der Hautanatomie schon zur Zeit Galens beschrieben und verschiedene Hautveränderungen an den Körperteilen abgegrenzt wurden, eigenständige Hautkrankheiten aber nicht zur Diskussion standen.

Am Ende der Spätantike und zu Beginn des Mittelalters wurden Krankheiten an der Körperoberfläche (darunter größtenteils Hautkrankheiten) neben die akuten und chronischen Erkrankungen gestellt. Mit den Begriffsbestimmungen gab es dabei schon erste Ansätze für eine morphologisch ausgerichtete Systematik.

In der Neuzeit wurde die Haut zunehmend als primäre Grenzzone des Körpers wahrgenommen, in ihrer Struktur und Funktion immer genauer beschrieben und es begann die Darlegung und differenzierte Betrachtung von Hautkrankheiten.

Im 17. Jahrhundert erschienen auf Latein dermatologisch relevante Publikationen als Monografien, als Teile in Kompendien und Handbüchern, welche in gedruckten alphabetisch geordneten Bibliografien, wie der „Bibliotheca realis medica” des M. Lipenius, erfasst wurden.

Eine wissenschaftsgeschichtlich interessante Vernetzung wird deutlich zwischen Padua, Wittenberg und Leipzig mit der Figur des Jessenius im Zentrum, wenn man die Publikationen über Hautveränderungen sowie Disputationen und Dissertationen über die Haut, die Namen der Buchautoren und die Promotionsorte berücksichtigt. Jessenius studierte an allen drei Universitäten, er wurde als Vermittler der damals vorbildlichen italienischen Medizin an seine deutschen Kollegen von den Zeitgenossen geschätzt ([10], S. 187). Schon früh im 16./17. Jahrhundert haben sich die in Padua innovativ tätigen und dort lehrenden Professoren unter anderem den dermatologischen Themen zugewandt. Etwas später bildete Wittenberg mit den engagierten Hochschullehrern Jessenius und Sennert einen ähnlichen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum.

Die frühen nationalsprachlichen Publikationen, darunter die Übersetzung der „Institutiones Chirurgicae” 1674 des Jessenius ins Deutsche mit überwiegend dermato-chirurgischem Inhalt, der auf Deutsch erschienene „Curiöse Haut = Diener” 1690 des Tobias Vogel mit Ausführungen über Hautveränderungen und ihre Behandlung und das englischsprachige Werk Turners 1714, können als weitere Schritte auf dem Weg zum Fach „Dermatologie” gewertet werden.

#

Literatur

  • 1 Galenus C. Medicorum schola hoc est Claudii Galeni Isagoge sive Medicus. Eiusdem definitionum medicinalium liber. . Basileae; 1537
  • 2 Weber W EJ. Geschichte der europäischen Universität.. Stuttgart: Kohlhammer; 2002
  • 3 Galen C. Über die Verschiedenheit der Symptome.. Übersetzung u. Kommentar. Berlin: Akademie; 2009
  • 4 Galenus C. Medicorum schola, hoc est Claudii Galeni Isagoge, sive Medicus. Eiusdem definitionum medicinalium liber. (griechisch u. lateinisch). Übersetzung ins Latein. Basileae; 1537
  • 5 Galen C. On the parts of medicine/On cohesive causes/On regimen in acute diseases in accordance with the theories of Hippocrates.. 1 ed. of the arabic versions with english translation by Lyons M. Berlin: Akademie; 1969
  • 6 Richter P. Geschichte der Dermatologie.. In: Fick J v., Richter P, Spitzer R Geschichte der Dermatologie Geographische Verteilung der Hautkrankheiten Nomenklatur. Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten v. J. Jadassohn. 14. Bd., 2. Teil. Berlin: Springer; 1929: 1 – 328 (über: Galen S. 47 – 55, Isidor S. 113 – 114, Jessen S. 164, Sennert S. 164 – 165, Hafenreffer S. 165 – 167)
  • 7 Isidor (von Sevilla). Originum libri viginti ex antiquitate eruti. Liber IIII: De Medicina. Per Petrum Pernam.. Basileae; 1577
  • 8 Barney S A, Lewis W J, Beach J A, Berghof O. The Etymologies of Isidore of Seville.. Cambridge: University Press; 2006
  • 9 Borst A. Das Bild der Geschichte in der Enzyklopädie Isidors von Sevilla.  Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters. 1966;  22 1-62
  • 10 Pick F. Joh. Jessenius De Magna Jessen. Arzt und Rektor in Wittenberg und Prag – Hingerichtet am 21. Juni 1621. Ein Lebensbild aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges. Studien zur Geschichte der Medizin.. Leipzig; 1926. Heft 15
  • 11 Jessenius a Jessen J, Cögeler J. De Cute, et Cutaneis Affectibus Propaideuma.. Witebergae: Crato J Jr. (Krafft J, der Jüngere); 1601
  • 12 Jessenius a Jessen J. Anatomiae, Pragae, Anno MDC abs se soleniter administratae historia.. Witebergae: Seuberlich/Selfisch; 1601
  • 13 Jessenius a Jessen J. Institutiones Chirurgicae, quibus universa manu medendi ratio ostenditur. Witebergae: Seuberlich/Selfisch; 1601 – Johan Jessenii von Jessen Anweisung zur Wund-Artzney.. Nürnberg: Taubers; 1674
  • 14 Mercurialis H. De Morbis Cutaneis et omnibus corporis humani excrementis tractatus. Ex ore H. Mercurialis Opera Pauli Aicardii.. Venetiis: Iuntas; 1601
  • 15 Haffenreffer S. Nosodochium in quo Cutis affectus traduntur Curandi.. Ulmae: Kühnen; 1660
  • 16 Sennert D. Practica Medicinae Liber Quintus Partis III, Sect. I.. Witebergae: Mevij; 1656
  • 17 Lipenius M. Bibliotheca realis medica, omnium materiarum rerum et titulorum in universa medicina occurrentium.. Francofurti ad Moenum: Friderici; 1679
  • 18 Vogel T. Curiöser Haut = Diener, vorstellend der menschlichen Haut Schönheit und Heßligkeit.. Leipzig: Gleditsch; 1690
  • 19 Turner D. De morbis cutaneis. A treatise of diseases incident to the skin.. London: Bonwicke; 1714

1 Gewissermaßen wie die Gelbverfärbung der Haut bei Hepatitis zu verstehen – so wurde Galens Standpunkt bezüglich der Hautveränderungen in der frühen Neuzeit gedeutet (dazu Weiteres im Folgenden). In dem Galen zugeschriebenen Buch zur Einführung in die Medizin ([4], S. 241) findet man allerdings die Angabe, dass Lepra ein vitium der Haut sei („Lepra quoq.; cutis vitium est”).

2 Bei [5] zu finden in dem Teil On the parts of Medicine 3, 3/S. 31.

3 Übertragung des Zitats in Deutsche von mir: „where the hair grows, are the brain, the dura and the pia mater, the skull, the arteries and veins, the membranes, nerves and skin”.

4 Kap. 8 „De morbis qui in superficie corporis videntur”, zitiert nach [7].

5 „Lentigo est vestigia macularum parvula in rotunditatem formata, ab specie lenticulae dicta” ([6], S. 113, [7], S. 93).

6 „Papula est parvissima cutis errectio, circumscripta cum rubore; et ideo papula, quasi pupula” ([6], S. 114, … quasi pupula** = pupilla [7], S. 94).

7 Einige derartige Begriffe, allerdings nicht in Verbindung mit der Gruppe der „Krankheiten der Körperoberfläche”, findet man schon in dem Galen zugeschrieben Werk ([4], S. 241) z. B. Impetigines, Squamulae, Psora, Lepra, Vitiligo. Es ist zu berücksichtigen, dass Isidor das Wissen der Vergangenheit referierte, als Quellen soll er für das 4. Buch „De medicina” vor allem Plinius d. Ä, Soranus von Ephesos (2. Jh.) und Caelius Aurelianus (5. Jh.) benutzt haben (s. u. a. bei [8]), vielleicht auch Werke von Galen.

8 Johann Jessenius a Jessen ist weniger bekannt als Galen und Isidor von Sevilla, daher sind seine Lebensdaten, im Überblick zusammengestellt nach Pick [10], in [Tab. 1] aufgeführt, eine ausführlichere Abhandlung über Jessenius und seine Bedeutung für die Dermatologie ist in Vorbereitung.

9 Der Text wird hier nach Pick [10] (S. 95 – 96) zitiert ohne die geschichtlich sehr interessanten Fußnoten, diesbezüglich wird auf die Angaben bei Pick verwiesen.

PD Dr. Hannelore Mittag

Klinik für Dermatologie und Allergologie UKGM
FB Medizin der Philipps-Universität Marburg

Baldingerstr. 1
35043 Marburg

Email: mittag@med.uni-marburg.de

#

Literatur

  • 1 Galenus C. Medicorum schola hoc est Claudii Galeni Isagoge sive Medicus. Eiusdem definitionum medicinalium liber. . Basileae; 1537
  • 2 Weber W EJ. Geschichte der europäischen Universität.. Stuttgart: Kohlhammer; 2002
  • 3 Galen C. Über die Verschiedenheit der Symptome.. Übersetzung u. Kommentar. Berlin: Akademie; 2009
  • 4 Galenus C. Medicorum schola, hoc est Claudii Galeni Isagoge, sive Medicus. Eiusdem definitionum medicinalium liber. (griechisch u. lateinisch). Übersetzung ins Latein. Basileae; 1537
  • 5 Galen C. On the parts of medicine/On cohesive causes/On regimen in acute diseases in accordance with the theories of Hippocrates.. 1 ed. of the arabic versions with english translation by Lyons M. Berlin: Akademie; 1969
  • 6 Richter P. Geschichte der Dermatologie.. In: Fick J v., Richter P, Spitzer R Geschichte der Dermatologie Geographische Verteilung der Hautkrankheiten Nomenklatur. Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten v. J. Jadassohn. 14. Bd., 2. Teil. Berlin: Springer; 1929: 1 – 328 (über: Galen S. 47 – 55, Isidor S. 113 – 114, Jessen S. 164, Sennert S. 164 – 165, Hafenreffer S. 165 – 167)
  • 7 Isidor (von Sevilla). Originum libri viginti ex antiquitate eruti. Liber IIII: De Medicina. Per Petrum Pernam.. Basileae; 1577
  • 8 Barney S A, Lewis W J, Beach J A, Berghof O. The Etymologies of Isidore of Seville.. Cambridge: University Press; 2006
  • 9 Borst A. Das Bild der Geschichte in der Enzyklopädie Isidors von Sevilla.  Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters. 1966;  22 1-62
  • 10 Pick F. Joh. Jessenius De Magna Jessen. Arzt und Rektor in Wittenberg und Prag – Hingerichtet am 21. Juni 1621. Ein Lebensbild aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges. Studien zur Geschichte der Medizin.. Leipzig; 1926. Heft 15
  • 11 Jessenius a Jessen J, Cögeler J. De Cute, et Cutaneis Affectibus Propaideuma.. Witebergae: Crato J Jr. (Krafft J, der Jüngere); 1601
  • 12 Jessenius a Jessen J. Anatomiae, Pragae, Anno MDC abs se soleniter administratae historia.. Witebergae: Seuberlich/Selfisch; 1601
  • 13 Jessenius a Jessen J. Institutiones Chirurgicae, quibus universa manu medendi ratio ostenditur. Witebergae: Seuberlich/Selfisch; 1601 – Johan Jessenii von Jessen Anweisung zur Wund-Artzney.. Nürnberg: Taubers; 1674
  • 14 Mercurialis H. De Morbis Cutaneis et omnibus corporis humani excrementis tractatus. Ex ore H. Mercurialis Opera Pauli Aicardii.. Venetiis: Iuntas; 1601
  • 15 Haffenreffer S. Nosodochium in quo Cutis affectus traduntur Curandi.. Ulmae: Kühnen; 1660
  • 16 Sennert D. Practica Medicinae Liber Quintus Partis III, Sect. I.. Witebergae: Mevij; 1656
  • 17 Lipenius M. Bibliotheca realis medica, omnium materiarum rerum et titulorum in universa medicina occurrentium.. Francofurti ad Moenum: Friderici; 1679
  • 18 Vogel T. Curiöser Haut = Diener, vorstellend der menschlichen Haut Schönheit und Heßligkeit.. Leipzig: Gleditsch; 1690
  • 19 Turner D. De morbis cutaneis. A treatise of diseases incident to the skin.. London: Bonwicke; 1714

1 Gewissermaßen wie die Gelbverfärbung der Haut bei Hepatitis zu verstehen – so wurde Galens Standpunkt bezüglich der Hautveränderungen in der frühen Neuzeit gedeutet (dazu Weiteres im Folgenden). In dem Galen zugeschriebenen Buch zur Einführung in die Medizin ([4], S. 241) findet man allerdings die Angabe, dass Lepra ein vitium der Haut sei („Lepra quoq.; cutis vitium est”).

2 Bei [5] zu finden in dem Teil On the parts of Medicine 3, 3/S. 31.

3 Übertragung des Zitats in Deutsche von mir: „where the hair grows, are the brain, the dura and the pia mater, the skull, the arteries and veins, the membranes, nerves and skin”.

4 Kap. 8 „De morbis qui in superficie corporis videntur”, zitiert nach [7].

5 „Lentigo est vestigia macularum parvula in rotunditatem formata, ab specie lenticulae dicta” ([6], S. 113, [7], S. 93).

6 „Papula est parvissima cutis errectio, circumscripta cum rubore; et ideo papula, quasi pupula” ([6], S. 114, … quasi pupula** = pupilla [7], S. 94).

7 Einige derartige Begriffe, allerdings nicht in Verbindung mit der Gruppe der „Krankheiten der Körperoberfläche”, findet man schon in dem Galen zugeschrieben Werk ([4], S. 241) z. B. Impetigines, Squamulae, Psora, Lepra, Vitiligo. Es ist zu berücksichtigen, dass Isidor das Wissen der Vergangenheit referierte, als Quellen soll er für das 4. Buch „De medicina” vor allem Plinius d. Ä, Soranus von Ephesos (2. Jh.) und Caelius Aurelianus (5. Jh.) benutzt haben (s. u. a. bei [8]), vielleicht auch Werke von Galen.

8 Johann Jessenius a Jessen ist weniger bekannt als Galen und Isidor von Sevilla, daher sind seine Lebensdaten, im Überblick zusammengestellt nach Pick [10], in [Tab. 1] aufgeführt, eine ausführlichere Abhandlung über Jessenius und seine Bedeutung für die Dermatologie ist in Vorbereitung.

9 Der Text wird hier nach Pick [10] (S. 95 – 96) zitiert ohne die geschichtlich sehr interessanten Fußnoten, diesbezüglich wird auf die Angaben bei Pick verwiesen.

PD Dr. Hannelore Mittag

Klinik für Dermatologie und Allergologie UKGM
FB Medizin der Philipps-Universität Marburg

Baldingerstr. 1
35043 Marburg

Email: mittag@med.uni-marburg.de

Zoom Image

Abb. 1 Galen (mit Nimbus dargestellt; aus: Med. Sammelhandschrift Südfrankreich, 1132, Berlin Staatsbibliothek zu Berlin, Preuß.- Kulturbesitz, Inv.-Nr. Ms. Lat. qu. 198-. Kopie von Foto-Marburg Aufnahme-Nr. 252.107, Ausschnitt).

Zoom Image

Abb. 2 Isidor von Sevilla und Braulio am Anfang einer Handschrift der „Etymologiae” (Zwiefalten, Kreis Reutlingen, um 1101/1200, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Inv.-Nr. Cod. poet. fol. 33-. Kopie von Foto-Marburg, Aufnahme-Nr. 236.092).

Zoom Image

Abb. 3 Jessenius a Jessen „Einführung in die Wundartzney” [13] (Aufnahme vom Frontispitz des Exemplars der Marburger UB Sig.-Nr. XI c C 790# Chirurgie).

Zoom Image

Abb. 4 De Cute, et Cutaneis Affectibus Propaideuma (1601). Titelseite [11] (Kopie aus der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, Sign.-Nr. 5 in: Ah 8953, Standort Unter den Linden).