Das Integrationszentrum für Menschen mit Cerebralparese, kurz ICP München, besteht
seit über fünfzig Jahren. Viele verschiedene Professionen betreuen dort Betroffene
aller Altersstufen. Hannah Silbereisen und Vivian Dittmann gehen am Beispiel ihrer
kleinen Klientin Anna auf ihre Zielsetzung ein und stellen einen möglichen therapeutischen
Ansatz mit dessen Alltagsbezug dar.
Hannah Silbereisen ist seit 2003 Ergotherapeutin. Sie arbeitete zunächst in einer Praxis in den Bereichen
Pädiatrie und Neurologie. 2004 beendete sie ihr Ergotherapiestudium in Heerlen. Seit
Ende 2004 ist sie im ICP München angestellt.
Vivian Dittmann ist seit 1993 Ergotherapeutin sowie SI-Ayres-Therapeutin (GSID) und Kinder-Bobath-Therapeutin
(EBTA). Seit 1994 arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im ICP München.
Seit 1995 leitet sie Berufspraktikanten der Berufsfachschule für Ergotherapie der
Landeshauptstadt München im Bereich Pädiatrie an.