ergopraxis 2008; 01(3/04): 3
DOI: 10.1055/s-0030-1261798
editorial

Sommerlektüre

Daniela Ottinger
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 July 2010 (online)

Table of Contents

    Endlich Sommer! Die Tage werden länger und heißer. Gerne versüßt man sich die schönsten Tage des Jahres mit einer Portion Eis. In unserer Sommerausgabe haben wir daher eine bunte Sortenvielfalt aus den verschiedenen ergotherapeutischen Fachbereichen für Sie zusammengestellt: Wählen Sie zwischen altbekannten Sorten wie dem Arbeitsbereich Neurologie, seltenen Sorten wie dem Arbeitsbereich Forensik sowie neuen und exotischen Sorten wie dem Arbeitsfeld Primärprävention.

    Vielleicht machen Sie ja dieses Jahr Urlaub im Land der Gelatieri? Dann interessiert Sie bestimmt der Artikel von Nicole Thelen. Sie hat ein Jahr dort gewohnt, wo andere Urlaub machen – in Bella Italia. Sie lernte Land, Leute und Kultur kennen und hat sich dabei noch beruflich weiterqualifiziert.

    Sahnehäubchen Wissen: In Deutschland gibt es immer mehr Fachhochschulen, an denen Ergotherapeuten einen Bachelorgrad und mittlerweile auch einen Mastergrad erwerben können. Wo man derzeit wie studieren kann und welche Erfahrungen ehemalige Studierende gemacht haben, lesen Sie auf Seite 46.

    Ergotherapeuten aus der Pädiatrie können sich schon einmal den Oktober für einen Kurzurlaub in Stuttgart vormerken! Denn dort finden vom 3.–5. Oktober die diesjährigen ergotage statt.

    Genießen Sie die Sommerzeit! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

    Daniela Ottinger

    PS: Schlecken Sie mit bei unserem Sommerrätsel auf Seite 66 und gewinnen Sie einen unserer Preise!

    Zoom Image

    Daniela Ottinger

    Redakteurin

    Email: daniela.ottinger@thieme.de

    Zoom Image