Diabetes aktuell 2010; 8(4): 194
DOI: 10.1055/s-0030-1262269
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Bestandsaufnahme und Zukunftskonzepte – Weißbuch Diabetes in Deutschland 2010

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Juni 2010 (online)

 
Inhaltsübersicht

    Derzeit werden in Deutschland ca. 5,5 Mio. Erwachsene mit Diabetes behandelt. Weltweit gibt es nahezu 150 Mio. Menschen mit Typ-2-Diabetes. Aktuelle Schätzungen der International Diabetes Federation (IDF) gehen davon aus, dass sich die Zahl bis 2025 auf 300 Mio. verdoppeln wird. Daher fordern Experten weltweit die Entwicklung länderspezifischer Diabetesprogramme - auch hier in Deutschland. Das neue "Weißbuch Diabetes in Deutschland" liefert eine aktuelle, wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme über die Versorgung der Volkskrankheit in Deutschland und gibt Perspektiven für die dringend notwendige zukünftige nationale Diabetesstrategie. Das "Weißbuch Diabetes" wird von der IGES Institut GmbH und diabetesDE herausgegeben und von Roche unterstützt.

    Bereits 2006 wurde das erste Weißbuch zum Thema Diabetes veröffentlicht. Die Neuauflage wurde im Rahmen einer Pressekonferenz auf der 45. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) in Stuttgart vorgestellt.

    Zoom Image

    Das neue Weißbuch analysiert die Entwicklung der Diabetesversorgung in den letzten Jahren und skizziert wichtige Eckpunkte und Empfehlungen für zukünftige Konsensprozesse und Aktionspläne. Es bietet aktuelle Daten zum Versorgungssystem und der Pharmakotherapie des Typ-2-Diabetes sowie zu Kosten, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit.

    Quelle: Pressemitteilung Roche Pharma AG

     
    Zoom Image