Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2010; 16(4): 177
DOI: 10.1055/s-0030-1262494
DOI: 10.1055/s-0030-1262494
PPH Szene
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkGeld folgt Leistung
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 July 2010 (online)

Zusammenfassung
Seit dem 1. Juli 2010 ist der Sanktionsfreiraum, der durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Bezug auf mangelhafte und fehlende OPS-Kodierung, die seit dem 1. Januar 2010 verpflichtend ist, geschlossen. Auch die psychiatrische Pflege muss ihre Leistungen transparent machen.
Literatur
- 01 Operationen- und Prozedurenschlüssel 2010. http://www.dimdi.de/static/de/klassi/prozeduren/ops301/opshtml2010/index.htm Aufruf am 06.06.2010
MissingFormLabel
- 02 Deutsche Kodierrichtlinien für die
Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych). Allgemeine Kodierrichtlinien für
die Verschlüsselung von Krankheiten und Prozeduren. http://www.g-drg.de/cms/index.php/inek_site_de/Psychiatrie_Psychosomatik/Kodierrichtlinien/DKR-Psych_2010 Aufruf am 23.02.2010
MissingFormLabel
- 03
Hauth I.
Mitteilung des BDK - Entwicklung des neuen Entgeltsystems
für Psychiatrie/Psychosomatik.
Psychiatrische Praxis.
2010;
37
(3)
156
MissingFormLabel
- 04
Löhr M, Sauter D, Kleßmann R.
Brennpunkt OPS – Kostentrennung als wichtiger bei der
Entwicklung des neuen deutschen Entgeltsystems in de Psychiatrie.
PSYCH.PFLEGE HEUTE.
2010;
16
(3)
118-120
MissingFormLabel
Michael Löhr
LWL-Klinik Gütersloh
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh