ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2010; 119(6): 290-295
DOI: 10.1055/s-0030-1262937
Fortbildung
Neue Technologien
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chipping – nein danke

F. Petschelt
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 July 2010 (online)

Preview

Langanhaltende Vorhersagbarkeit von Funktion und Ästhetik nimmt einen immer höheren Stellenwert für Patient und Behandler ein. Wir wollen in dieser Falldarstellung eine Möglichkeit zum Ausschluss von Verblendfrakturen vorstellen. Dazu ist Teamwork zwischen Zahntechniker, Chirurg und Prothetiker notwendig. Alle Beteiligten müssen harmonieren und den tieferen Sinn der Planung verstehen. Der prädiagnostische Mehraufwand an Zeit und Geld zahlt sich für Patient und Behandler aus, geringere prothetische Kosten sowie eine schnelle und stressfreie Behandlung sind das Resultat.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Friedemann Petschelt

Fachzahnarzt für Oralchirurgie,

Eckertstr. 9

91207 Lauf

Email: praxis@petschelt.de