Anfang Juli hat der BExMed-Vorstand auf seiner regelmäßigen Sitzung das endgültige
Programm für das 2. Forum Bergemedizin beschlossen. Statttfinden wird diese Veranstaltung
im Dorint Sporthotel in Garmisch-Partenkirchen vom 12.-14. November 2010. Am Freitag,
den 12. November werden die Diplomprüfungen in "Mountain Medicine" und "Expedition
Medicine" durchgeführt. Einzelheiten und Anmeldeformalitäten dazu finden Sie unter
http://www.bexmed.de.
Bergsport mit Kindern und Jugendlichen
Das Vortragsprogramm wird am Freitagabend nach den Prüfungen mit dem Festvortrag von
Luis Stitzinger über seine "Skibefahrung der Diamirflanke am Nanga Parbat" eröffnet.
Am Samstag, 13. November, finden wissenschaftliche Sitzungen statt, der Vormittag
widmet sich dem Thema Bergsport mit Kindern und Jugendlichen:
-
Einblicke in das therapeutische Klettern, Hajo Friedrich (staatl. geprüfter Berg-
und Skiführer und Physiotherapeut)
-
Überlastungsschäden der Finger bei jugendlichen Sportkletterern, Thomas Hochholzer
-
Kinder und Höhenexposition, Susi Kriemler, Basel
Bergsteigen mit Vorerkrankungen und nach Gelenkersatz
Am Samstag Nachmittag referieren Wolfgang Schaffert zum Thema Bergsteigen mit internistischen
Vorerkrankungen und Christof Kruis über Bergsteigen nach Gelenkersatz und Prothesen.
Abgerundet wird das wissenschaftliche Programm mit dem sehr aktuellen Thema (Vor)akklimatisation.
Gleich im Anschluss finden die jährlichen Mitgliederversammlungen der ÖGAHM und der
BExMed statt. Den Abendvortrag hält Wolfgang Schaffert: Er berichtet über mehrere
Reisen nach Bhutan. Ein Zertifizierungsantrag an die Bayerische Landesärztekammer
ist gestellt, sodass auch für dieses Forum Fortbildungspunkte erlangt werden können.
Am Sonntag, 14. November, findet ein großes LVS-Training mit Lawineneinsatzübung auf
der Zugspitze statt. Die Leitung hat Ulrich Steiner. Weitere Informationen dazu, sowie
das genaue Programm und Details zur Anmeldung können Sie auch auf unserer Website
einsehen bzw. herunterladen.
Dr. Jörg Schneider für den Vorstand der BExMed
Jörg Schneider, München
Bilder: Jörg Schneider