Das auf einer öligen Kalziumhydroxid-Suspension basierende Präparat OSTEORA® (Produzent:
DFS-Diamon, Riedenburg) empfiehlt sich in der Parodontaltherapie und Oralchirurgie
zur Förderung der parodontalen Regeneration, z. B. bei geschlossener oder bei offener
Kürettage.
Nachdem die Suspension durch primäre Deckung bzw. dichtes Vernähen der Wunde fest
eingeschlossen wurde, entwickelt das Präparat eine Barrierefunktion und verhindert
so epitheliales Tiefenwachstum in den Defekt. Aufgrund der öligen Trägersubstanz der
Suspension wird das eingebundene Kalziumhydroxid konstant gleichmäßig an die Defektwand
abgegeben. Nach wenigen Stunden stabilisiert sich im Knochendefekt der pH-Wert zwischen
8 und 9 und bleibt während der gesamten Resorptionszeit von 6-8 Wochen konstant erhalten.
Es wird eine entzündungshemmende, schwellungsreduzierende und schmerzstillende Wirkung
auf das Gewebe erzielt und auf eine prophylaktische Antibiotikatherapie kann dank
der zusätzlich dauerhaft bakteriostatischen Wirkung des Präparats häufig verzichtet
werden.
Nach der vollständigen Resorption der Suspension und Substitution durch körpereigenes
Gewebe ist bereits nach 3 Monaten eine CAL-Zunahme röntgenologisch nachweisbar.
Neben diesen positiven Effekten auf den Wundheilungsprozess werden durch den Einsatz
der Kalziumhydroxid-Suspension auch das Wachstum der parodontalen Stammzellen sowie
die Osteoblasten-Aktivität beschleunigt.
Das Präparat ist erhältlich bei
möhrle DENTAL
78579 Neuhausen,
eMail: moehrle.dental@t-online.de.
Nach einer Pressemitteilung der
DFS-Diamon GmbH, Riedenburg
Internet: URL: http://www.dfs-diamon.de