Dentamed® E&B 1 und Dentamed® E&B 2 gehören einer Self-Etching-Generation an, die
die einzelnen Arbeitsschritte früherer Techniken in einem Prozess kombiniert. So werden
das Ätzen von Schmelz und Dentin sowie die Applikation von Primer und Bonding zusammengefasst.
Auch zusätzliche Spülgänge entfallen, da es ausreichend ist, entstehende leichtflüchtige
Stoffe mit Druckluft zu entfernen. Dentamed® E&B 1 und Dentamed® E&B 2 zeichnen sich
durch eine gute Haftkraft aus und stellen einen starken Verbund zwischen Zahnhartsubstanz
und Füllungsmaterial her, der mit dem klassischer Mehrschritt-Adhäsive vergleichbar
ist. So beträgt die Haftkraft von Dentamed E&B® 1 nach einer 20-sekündigen Lichthärtung
zu Dentin 22 MPa und zu Schmelz 24 MPa, von Dentamed E&B® 2 nach Selbsthärtung 16
MPa zu Dentin bzw. 18 MPa zu Schmelz und nach 20 s Lichthärtung 17 bzw. 24 MPa.
Dentamed® E&B 1 eignet sich für direkte, lichthärtende Versorgungen mit Kompositen
und Kompomeren sowie indirekte Vollkeramik- und Komposit-Restaurationen. Das dualhärtende
Mischprodukt Dentamed® E&B 2 wird hingegen für licht- und chemisch härtende Komposite,
Kompomere und kunststoffverstärkte Glasionomerzemente verwendet. Verfügbar sind beide
Adhäsivsysteme sowohl in Flaschen als auch in Tips.
Nach einer Pressemitteilung der
Dr. Ihde Dental GmbH, Eching
Internet: http://www.ihde-dental.de