ADHS galt lange Zeit als Störung des Kindes- und Jugendalters. Seit einigen Jahren
rücken nun die Alltagsprobleme vieler ehemals betroffener Kinder in den Blick. ergopraxis
zeigt, wie sich die Störung bei Erwachsenen auswirkt, welche Therapien helfen und
was die Ergotherapie beitragen kann.
Tina Pruschmann, Soziologin und Ergotherapeutin, lehrt an der Fachhochschule Nordhessen (Diploma)
Medizinsoziologie und medizinische Ethik. Zudem arbeitet sie als Autorin im eigenen
Textbüro sophia | text. Ein Schwerpunkt ist das Schreiben von Auftragsbiografien.
1 Name von der Redaktion geändert