Aktuelle Urol 2011; 42(3): 190-192
DOI: 10.1055/s-0031-1271420
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Renaler Hypertonus bei Ureterabgangsenge

Ureteropelvic Junction Obstruction with Renal HypertensionB. Kazarians1 , J. Cordes1 , D. Jocham1 , C. Doehn1
  • 1Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. März 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einer unilateralen Ureterabgangsenge mit konsekutiver Harnstauungsniere kann ein renaler Hypertonus auftreten. Selten ist er das Leitsymptom, eher stehen bei Erwachsenen Flankenschmerzen im Vordergrund. Wir beschreiben den Fall eines renalen Hypertonus, der operativ durch eine laparoskopische Pyeloplastik bei Ureterabgangsenge erfolgreich therapiert wurde, und diskutieren dessen Pathophysiologie. 

Abstract

Renal hypertension can occur with unilateral ureteropelvic junction obstruction and consecutive hydronephrosis. It is rarely the main symptom, normally in adults flank pain is in the foreground. We report a case of renal hypertension with ureteropelvic junction obstruction successfully corrected by laparoscopic pyeloplasty and discuss the pathophysiology. 

Literatur

Dr. med. B. Kazarians

Klinik und Poliklinik für Urologie · Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Telefon: 04 51 / 5 00 61 13

Fax: 04 51 / 5 00 46 66

eMail: Dres.Kazarians@t-online.de