Aufgrund der relativ kurzen Lagerbarkeit von Blutzellen besteht ein kontinuierlicher
Bedarf an zellulären Blutprodukten. Die regelmäßig wiederkehrende Knappheit an Blutpräparaten
macht die Suche nach alternativen Quellen für zelluläre Blutkomponenten erforderlich.
Die Fortschritte in der Stammzelltechnologie eröffnen die Möglichkeit für die In-vitro-Produktion
von Erythrozyten und Thrombozyten in klinisch relevantem Maßstab. Die unbegrenzte
Verfügbarkeit und auch das fehlende Infektionsrisiko der aus Stammzellen generierten
Blutpräparate versprechen eine deutliche Verbesserung der Versorgungs- bzw. Blutsicherheit.
Mithilfe gentechnischer Methoden lässt sich zudem Designerblut für einen universellen
Einsatz oder für die Versorgung immunisierter Patienten herstellen. So konnten kürzlich
HLA-defiziente Thrombozyten aus hämatopoetischen Vorläuferzellen gezüchtet werden.
Für die industrielle Herstellung von voll funktionsfähigen Blutzellen aus Stammzellen
müssen jedoch die Biologie der Hämatopoese noch besser verstanden und die Produktions-
und Kulturbedingungen weiterentwickelt werden.
Thrombozyten - Erythrozyten - Blood Farming - Stammzellen