RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1274784
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
DRG trifft DGVS und DGAV
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Februar 2012 (online)
- Teil 1: Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms
- Teil 2: Diagnostik und Therapie des Rektumkarzinoms
Teil 1: Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms
Donnerstag, 17.5.2012, 14:00–15:30 Uhr, Saal Peters
- 
            
            H. Helmberger (München): Keynote des Tagungspräsidenten 
- 
            
            J. Mayerle (Greifswald): Ultraschalldiagnostik 2012: Lösen CEUS und EUS unsere Probleme? 
- 
            
            H.-J. Brambs (Ulm): Moderne Schnittbilddiagnostik: Wie sicher können wir unserer Diagnose sein? 
- 
            
            T. Rösch (Hamburg): ERC, PTC und Stent: Immer oder nur in der palliativen Situation? 
- 
            
            C. Bruns (München): Chirurgische Therapie: Limitiert uns die Technik oder die Onkologie? 
Teil 2: Diagnostik und Therapie des Rektumkarzinoms
Donnerstag, 17.5.2012, 15:45–17:15 Uhr Saal, Peters
- 
            
            T. Kirchner (München): Pathologie: Mehr als TNM? 
- 
            
            F. Hagenmüller (Hamburg): Endoskopie: Beitrag zu Diagnostik und Therapie 
- 
            
            T. Lauenstein (Essen): Schnittbilddiagnostik für Staging und Restaging: „One-Stop-Shoping“ mit Ganzkörper-MRT? 
- 
            
            C. Germer (Würzburg): Moderne chirurgische Therapie des Rektumkarzinoms: Gibt es Grenzen für die minimal-invasive Technik? 
- 
            
            A. Schreyer (Regensburg): Postoperative Diagnostik und Therapie: Zwischen KE, Drainage und PET-CT? 
 
     
      
    