Unter dem Motto "VITA shade VITA made" stellt VITA Zahnfabrik bei der IDS zahlreiche
Neu- und Weiterentwicklungen für Labor und Praxis vor. Und dies gilt für alle Produktbereiche
- von der Farbkompetenz über Zähne, Verblendmaterial und Machinable Materials bis
hin zu Geräten. Erweitert wurde unter anderem die Machinable-Materials-Produktpalette.
So stehen die VITABLOCS RealLife mit ihrer 3-D-Blockstruktur künftig in 3 zusätzlichen
Farben des VITA SYSTEM 3D-MASTER und die multichromatischen VITABLOCS TriLuxe bzw.
TriLuxe forte zusätzlich in 3 VITAPAN Classical A1-D4 Farben zur Verfügung. Zur Bearbeitung
mit offenen CAD/CAM-Systemen werden VITA In-Ceram YZ, VITA CAD-Temp monoColor und
VITA CAD-Waxx nicht nur in Blockform, sondern auch als VITA DISCs in diversen Geometrien
und Farbvarianten in gewohnt hoher Qualität angeboten. Für eine noch natürlichere
Ästhetik bei Provisorien wird jetzt zusätzlich die VITA CAD-Temp multiColor DISC bereitgestellt.
Die neue Generation der VITA VACUMAT Keramiköfen für das Praxislabor wurde um ein
zusätzliches Modul - das Bedienteil VITA vPad clinical - erweitert. Zusammen mit dem
Premium-Brenngerät VITA VACUMAT 6000 M ist es speziell auf die CEREC-Zahnarztpraxis
bzw. das Praxislabor abgestimmt.
Eine individuelle Farbreproduktion gelingt nur auf Basis einer exakten Farbbestimmung.
Eine fotospektrometrische Messung mit dem neuen VITA Easyshade Advance verspricht
dabei eine signifikant höhere Treffsicherheit. Die Software des Systems konnte nochmals
optimiert werden.
VITA Easyshade Advance
Fast schon legendär sind außerdem die computerbasierten Gewinnspiele des Herstellers,
die regelmäßig für neuen Spielspaß sorgen. Auch in diesem Jahr können die Besucher
des Messestands des Unternehmens wieder auf Highscore-Jagd gehen!
IDS: Halle 10.1, Stand D 010/E019
Nach einer Pressemitteilung der
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG, Bad Säckingen
Internet: http://www.vita-zahnfabrik.com