ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(3): 125
DOI: 10.1055/s-0031-1275462
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Zweitägiger Kurs für engagierte Implantologinnen – Sehr gute Resonanz für einen Fortbildungskurs

Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2011 (online)

 
Table of Contents

    Zwei Tage lang diskutierten fachlich hochqualifizierte und interessierte Implantologinnen im Videnti Zentrum für Ästhetik und Implantologie in Baden-Baden über Fragen des vertikalen und horizontalen Knochenaufbaus. Die Anwendung von Knochenersatzmaterialien und Membranen in der GBR und GTR wurde für Indikationen von Sinusbodenelevation bis Knochenblockaugmentation vorgestellt und kritisch diskutiert. Untermauert wurde das Programm durch Live-Operationen, bei denen die Teilnehmerinnen ihre Fragen und Behandlungsansätze direkt mit der Operateurin, Dr. Henriette Lerner, besprechen konnten.

    Die Vorstellung neuer Technologien fand besonderes Interesse bei der Gruppe. So wurden bei den Live-Operationen zur Unterstützung der Knochenregeneration autologe Wachstumsfaktoren eingesetzt. Dabei kam zur Gewinnung des Mediatoren-Konzentrats eine neue, zentrifugationsfreie Aufbereitungsmethode (ATR®-Set, curasan AG) zum Einsatz.

    Zoom

    In ihrem Resümee zeigt sich die Referentin Dr. Henriette Lerner vom fachlichen Niveau und den starken Persönlichkeiten der Teilnehmerinnen beeindruckt. Sie reklamierte falsche Bescheidenheit gegenüber männlicher Kollegendominanz und ermunterte die Kolleginnen, sich mit ihren wissenschaftlichen Ergebnissen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Für 2011 sind bereits Folgekurse vorgesehen.

    Nach einer Pressemitteilung der

    curasan AG, Kleinostheim
    Internet: http://www.curasan.de

     
    Zoom