NOTARZT 2011; 27(4): 168-180
DOI: 10.1055/s-0031-1276850
CME-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Notarzt bei Großveranstaltungen

Medical Emergency Services at Big EventsP.  Sefrin1
  • 1Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität Würzburg, Zentrum für operative Medizin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. August 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Anzahl der Großveranstaltungen haben in Deutschland rasant zugenommen. Dazu zählen nicht nur Musik- und Sportveranstaltungen, sondern auch Massenkundgebungen, Demonstrationen und Großveranstaltungen jeglicher Art, die eine Vielzahl von Risiken in sich bergen. Sie stellen nicht nur einen obligaten Bestandteil des öffentlichen Lebens, sondern außerdem einen nicht zu vernachlässigenden Wirtschaftsfaktor dar. Neben dem Brandschutz und der Berücksichtigung baurechtlicher Anforderungen muss der Veranstalter für einen medizinischen Schutz Sorge tragen.

Abstract

The number of big events in Germany is increasing dramatically. These include not only music and sports events but also mass rallies, demonstrations and other kinds of big events which all carry numerous risks. They represent not only an obligatory part of public life but also a not negligible economic factor. In addition to fire prevention and consideration of the requirements for building safety, the organizers must also take responsibility for the provision an adequate medical service.

Literatur

Prof. Dr. med. Peter Sefrin

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität Würzburg
Zentrum für operative Medizin

Oberdürrbacherstraße 6

97078 Würzburg

eMail: sefrin@agbn.de