RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1280267
Was ist eigentlich …
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Oktober 2011 (online)

… Heroische Medizin?
Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte eine Therapieform vor, die mit drastischen Mitteln die Reinigung des menschlichen Organismus zu erstreben suchte und sich „Heroische Medizin“ nannte. In den USA war der Arzt Benjamin Rush, der als einer der Gründerväter der heutigen Vereinigten Staaten gilt, ein glühender Verfechter und Verbreiter der Heroischen Medizin. Davon ausgehend, dass der zu behandelnde Organismus von Spannung oder verunreinigenden Substanzen befreit werden müsste, wurde in der Heroischen Medizin bspw. postuliert, dass Fieber Spannungen in den Blutgefäßen verursacht und dadurch Krankheit auslöst.
-
Literatur
- 1 Still AT. Das große Still-Kompendium. Pähl: Jolandos; 2005
MissingFormLabel
- 2 Trowbridge C. Andrew Taylor Still: 1828 – 1917 – Eine Biografie des Entdeckers der
Osteopathie. Pähl: Jolandos; 2008
MissingFormLabel