Heutzutage ist es nicht leicht für einen Redner, im Gedächtnis haften zu bleiben.
Diese Sorge musste Dr. Manfred Lütz auf dem Erfurter Ergotherapie-Kongress nicht haben.
Bei seinem Eröffungsvortrag über das „Gut“ Gesundheit hat er mich und sicherlich viele
der anwesenden Zuhörer schwer beeindruckt. Mich oft erheitert. Und mich auch ein wenig
nachdenklich gestimmt.
Sein Motto: Ge
lebte Zeit zur er
lebten Zeit machen – nicht tun, was „man“ so tut, sich nicht von irgendwas oder irgendwem
leben lassen. Geht das? In vielen Fällen ist das wohl leichter gesagt als getan. Stecken
wir doch alle mehr oder weniger in irgendeiner Art von gesellschaftlichen Zwängen
oder Alltagsroutinen.
Trotzdem hat Lütz Recht, wenn er sagt, dass jeder Augenblick im Leben unwiederholbar
ist. Daher lautet seine Empfehlung für mehr Lebenslust, Kleinigkeiten wieder mehr
Raum zu geben und alle Sinne auf Empfang zu stellen. Und einfach auch mal etwas völlig
sinnfrei zu tun, ähnlich wie Kinder, die selbstvergessen stundenlang spielen können.
Für heute höre ich auf den ärztlichen Rat von Dr. Lütz, starte einen Selbstversuch
zur erlebten Zeit, lasse meinen Stift fallen und mache Feierabend. Ihnen wünsche ich
viele einzig artige unwiederholbare Momente, die ständig aufs Neue Ihre Lebenslust
entfachen!
Herzlichst Ihre
Daniela Ottinger
Daniela Ottinger
Programmplanerin Ergotherapie
eMail: daniela.ottinger@thieme.de