Zusammenfassung
Frühchentagebuch – Eine
Frühgeburt ist für Eltern eine starke Belastung und birgt ein
erhebliches Stresspotenzial. Eine Möglichkeit, sich mit diesem Ereignis
auseinanderzusetzen, wurde auf der Kinderintensivstation der St. Vincenz
Frauen- und Kinderklinik in Paderborn eingeführt. Dem Pflegepersonal dort
ist es gelungen, die Eltern vom Führen eines Tagebuchs über die
Entwicklung ihres Neugeborenen zu begeistern – mit gutem Erfolg.
Literatur
- 01 Christ-Steckhan C. Elternberatung in der Neonatologie. München: Ernst Reinhardt;
2005
- 02 Brazelton T B, Cramer B G. Die frühe Bindung. Die erste Beziehung zwischen dem
Baby und seinen
Eltern. 2. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta; 1994
- 03 Sarimski K. Frühgeburt als Herausforderung. Psychologische Beratung als Bewältigungshilfe.
Göttingen, Bern, Seattle: Hogrefe; 2000
- 04 Lang C. Bonding. Bindung fördern in der Geburtshilfe. München: Elsevier; 2009
Yvonne Arlt
Email: yvonne.arlt@gmx.de