Sensorgesteuerte Präparatespender und deren berührungslose Bedienbarkeit reduzieren
den Kontakt mit Krankheitskeimen auf ein Minimum. Dürr Dental präsentierte auf der
diesjährigen IDS gleich 2 neue sensorgesteuerte Spendersysteme. Zum einen den innovativen
Feuchttuchspender Hygowipe Plus für die Flächendesinfektion sowie den Hygocare Plus
für die Händehygiene. Zwischen den Behandlungen sorgt der Sensorspender Hygowipe Plus
für schnelle und sichere Abläufe bei der Flächendesinfektion. Bei Aktivierung des
Sensors werden trockene Tücher direkt mit einem Schnelldesinfektions-Präparat benetzt.
Aus dem Programm der Dürr System-Hygiene bietet hier der Hersteller seine Produkte
FD 322, FD 333 und FD 366 sensitive an. Für die jeweils eingestellte Tuchlänge wird
automatisch die exakte Menge dosiert. Dabei verteilen feine Düsen das Schnelldesinfektionsmittel
optimal über die gesamte Fläche der ökologischen Zellstofftücher.
Hygocare Plus sorgt beim gesamten Team für eine sichere Händehygiene. Intuitiv bedienbar
ist das System durch die intelligente Stopp-Funktion. Wird weniger als die empfohlene
Menge benötigt, stoppt Hygocare Plus die Ausgabe beim Entfernen der Hand aus dem Sensor-Aktivierungsfenster.
Durch die integrierte Steuerung wird lästiges Nachtropfen vermieden. Angeboten dazu
werden die Händedesinfektionspräparate HD 410 und HD 412 essential sowie die Waschlotionen
HD 425 und HD 435 .
Nach einer Pressemitteilung der
Dürr Dental AG, Bietigheim-Bissingen
Internet: www.duerr.de