Diabetologie und Stoffwechsel 2011; 6(5): 290-328
DOI: 10.1055/s-0031-1283757
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Gestationsdiabetes mellitus (GDM)

Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)[1] , [2] Gestational Diabetes Mellitus (GDM)Evidence Based Guideline on Diagnosis, Management, and Aftercare of the German Diabetes Association (DDG) and the German Association of Gynecology and Obstetrics (DGGG)H. Kleinwechter , U. Schäfer-Graf , C. Bührer , I. Hoesli , F. Kainer , A. Kautzky-Willer , B. Pawlowski , K. Schunck , T. Somville , M. Sorger
  • 1 diabetologikum kiel, Diabetes-Schwerpunktpraxis und Schulungszentrum, Kiel
  • 2 Berliner Diabeteszentrum für Schwangere, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, St. Joseph Krankenhaus, Berlin
  • 3 Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin, Berlin
  • 4 Frauenklinik, Geburtshilfe und Schwangerschaftsmedizin, Universitätsspital Basel, Basel / CH
  • 5 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Klinikum Innenstadt LMU, München
  • 6 Medizinische Universitätsklinik Wien, Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie u. Stoffwechsel, Gender Medicine Unit, Wien / A
  • 7 Klinik für Stoffwechselkrankheiten, Universitätsklinikum Düsseldorf und Deutsches Diabetes-Zentrum, Düsseldorf
  • 8 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin
  • 9 Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  • 10Medizinische Poliklinik, Universitätsklinikum Bonn, Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 October 2011 (online)

Preview

Vorbemerkung

Diese interdisziplinäre, evidenzbasierte S3-Leitlinie (AWMF-Leitlinie 057 / 008) ist fachgesellschafts-übergreifend und bearbeitet nur den Gestationsdiabetes mellitus (GDM, ICD-10: O24.4G), aber nicht den präkonzeptionell bekannten Diabetes mellitus (Typ-1, Typ-2, spezifische Formen). Die Leitlinie ersetzt die Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes aus dem Jahr 2001 (AG Diabetes und Schwangerschaft der DDG 2001 EK IV [4]). Diese Leitlinie wird durch eine Kurzfassung als Praxisleitlinie der DDG / DGGG und eine Laienversion für Schwangere und Interessierte ergänzt. 

Für zusätzliche Informationen zum Thema „Diabetes und Schwangerschaft“ wird auf folgende Leitlinien und Empfehlungen hingewiesen: 

Evidenzbasierte Leitlinie Diabetes und SchwangerschaftAWMF-Leitlinie 057 / 023 http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/EBL_Schwangerschaft_2008.pdf Praxisleitlinie Diabetes und Schwangerschaft http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PL_DDG2010_Schwangerschaft Patientinnenversion der Leitlinie Diabetes und Schwangerschaft http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf Empfehlungen zur Kontrazeption bei Frauen mit Diabetes und nach Gestationsdiabetes AWMF-Leitlinie 015 / 037 Versorgung der Neugeborenen diabetischer Mütter AWMF-Leitlinie 024 / 006

1 Herausgeber DDG: M. Kellerer, S. Matthaei; Herausgeber DGGG: R. Kreienberg

2 Erstveröffentlichung 8 / 2011
Geplante Überarbeitung 8 / 2016

14 Literatur

1 Herausgeber DDG: M. Kellerer, S. Matthaei; Herausgeber DGGG: R. Kreienberg

2 Erstveröffentlichung 8 / 2011
Geplante Überarbeitung 8 / 2016

3 Das Screening auf Gestationsdiabetes mittels blutglukosegestützter Verfahren ist noch nicht Gegenstand der Mutterschaftsrichtlinien und damit nicht Gegenstand des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen. Aufgrund der aktuellen Datenlage ist eine Änderung absehbar (s. IQWiG-Gutachten). Einzelne Kassen erstatten bereits im Rahmen von Selektivverträgen diese Leistung.

Korrespondenzadressen für die Deutsche Diabetes-Gesellschaft

Dr. med. H. Kleinwechter

Sprecher der Expertengruppe „Diabetes und Schwangerschaft“ der DDG · diabetologikum kiel · Diabetes-Schwerpunktpraxis und Schulungszentrum

Alter Markt 11 u. 14

24103 Kiel

Phone: 04 31 / 9 58 07

Fax: 04 31 / 9 58 05

Email: arzt@diabetologikum-kiel.de

Prof. Dr.med. M. Kellerer

Leitlinienbeauftragte des Vorstands der DDG · Zentrum für Innere Medizin I · Marienhospital Stuttgart

Boheimstr. 37

70199 Stuttgart

Phone: 07 11 / 64 89 21 02

Fax: 07 11 / 64 89 21 19

Email: monikakellerer@vinzenz.de

Korrespondenzadresse für die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie u. Geburtshilfe

PD Dr.med. U. Schäfer-Graf

Sprecherin der Expertengruppe „Diabetes und Schwangerschaft“ der DGGG · Berliner Diabeteszentrum für Schwangere · Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe · St. Joseph Krankenhaus

Wüsthoffstraße 15

12101 Berlin

Phone: 0 30 / 78 82 42 14 / 22 36

Fax: 0 30 / 78 82 27 66

Email: ute.schaefer-graf@sjk.de