Psychother Psychosom Med Psychol 2011; 61(08): e47-e52
DOI: 10.1055/s-0031-1284413
Originalarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vielgestaltige Nachhaltigkeit – Sustainable Diversity [ *]

Frühe wissenschaftliche Visionen von Ernst August DölleDiverse Sustainability – Sustainable DiversityEarly Scientific Visions of Ernst August Dölle
Christoph Schmeling-Kludas
1   Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Krankenhaus Ginsterhof, Rosengarten
,
Uwe Koch-Gromus
2   Medizinischen Fakultät, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. August 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das wissenschaftliche Werk des bedeutenden deutschen Psychologen Ernst August Dölle (1898–1972) wird bis heute trotz seiner Fülle kaum rezipiert, meist wird es auf seine Arbeiten zu Dichotomie und Duplizität reduziert. Mit Hilfe der jetzt zur Verfügung stehenden Tagebücher aus dem Jahre 1968 können die Autoren aber zweifelsfrei nachweisen, dass Dölle seiner Zeit weit voraus bereits über Nachhaltigkeit und Diversity bzw. Vielgestaltigkeit arbeitete. Als weltweit erster Wissenschaftler verband er beide Konzepte miteinander.

Abstract

In spite of its plenitude the scientific works of the important German psychologist Ernst August Dölle (1898–1972) are little adapted till today, mostly they are being reduced to his studies about dichotomy and duplicity. But on base of his diaries of the year 1968 the authors can ­verify without doubt, that Dölle far ahead of his time carried on research about sustainability and ­diversity. He was the first scientist worldwide to connect these two concepts.

*

* Erweiterte Version des gleichnamigen Vortrages auf dem Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, März 2011 in Essen.