Zusammenfassung
Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung und Anwendung der simultanen
Koregistrierung von EEG und fMRT bei gesunden Probanden und bei Epilepsiepatienten.
Es wird aufgezeigt, wie sich die Erwartungen bgzl. des Nutzens und der Anwendung der
Methode aufgrund der gewonnenen Ergebnisse mit der Zeit wandelten. Zudem werden die
Caveats bzgl. der Ergebnisinterpretation diskutiert sowie notwendige und mögliche
Weiterentwicklungen der Methodik beleuchtet. Der Artikel schließt mit einem Ausblick
auf die gegenwärtige Forschungsrichtung des Autors, welche sich aus den hier dargestellten
Arbeiten ergibt.
Abstract
This manuscript reviews the development and applications of EEG acquired simultaneously
with fMRI in healthy volunteers and patients with epilepsy. The changes in expectations
towards the technique are highlighted as they arise over time and with growing experience.
Additionally, interpretation caveats and related necessary methodological advances
are discussed. The article concludes with a brief outlook onto the authors’ current
research which follows from the work presented here.
Schlüsselwörter
EEG - fMRT - Epilepsie - Schlaf - multimodal
Key words
EEG - fMRI - epilepsy - sleep - multimodal