Der Klinikarzt 2011; 40(8): 353-357
DOI: 10.1055/s-0031-1287644
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Leukämien und myelodysplastische Syndrome – Altersadaptierte Therapie bei älteren Patienten

Leukemia and Myelodysplastic Syndromes Age adapted therapy in Elder
Rainer Haas
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinsche Immunologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
,
Ulrich Germing
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinsche Immunologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. August 2011 (online)

Preview

Maligne Knochenmarkerkrankungen wie akute myeloische Leukämien und myelodysplastische Syndrome sind klassische Alterserkrankungen mit einem Altersmedian um 70 Jahre. Die Auswahl der Therapieverfahren, wie intensive Chemotherapie, allogene Blutstammzell-Transplantation, epigenetische und supportive Therapie, sollte nicht nur am kalendarischen Alter festgemacht werden. Vielmehr müssen Begleiterkrankungen, die im Kontext einer Therapie relevante Probleme bereiten können, berücksichtigt werden. Gute Instrumente zur Abschätzung der Relevanz von Begleiterkrankungen sind Komorbiditäts-Scores, von denen 2 mittlerweile gut etabliert und validiert sind.

Bone marrow disease like Acute Myeloid Leukemia and Myelodysplastic syndromes are diseases of the elderly with a median age at diagnosis of about 70 years. The choice of treatment should not primarily be based on the age, but rather on the presence of concomitant disease. Valuable instruments to describe concomitant diseases and their impact on prognosis and outcome after treatment are Comorbidity Scores, which should be used in clinical decision making in day-to day practice.