Rofo 2012; 184(7): 607-617
DOI: 10.1055/s-0031-1299332
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortgeschrittene interventionelle Techniken und Therapien bei der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit vom Unterschenkeltyp

Advanced Interventional Techniques and Therapies in the Treatment of Peripheral Artery Disease Below the Knee

Authors

  • M. Heuschmid

  • D. Ketelsen

  • K. Brechtel

Further Information

Publication History

25 September 2011

30 January 2021

Publication Date:
17 March 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Möglichkeiten interventioneller Therapien zur Behandlung der kritischen Extremitätenischämie im Rahmen einer fortgeschrittenen peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Insbesondere bei Below-the-Knee(BTK)-Läsionen werden verschiedene antegrade und retrograde Rekanalisierungstechniken angewandt, um die meist komplexen und langstreckigen Stenosen oder Verschlüsse zu passieren. Der aktuelle technische Fortschritt erlaubt die Verwendung unterschiedlicher Draht-, Katheter- und Stenttypen für den therapeutischen interventionellen Einsatz am Unterschenkel. Diese Übersichtsarbeit beschreibt Indikationen, fortgeschrittene Techniken sowie derzeit verwendete Materialien bei cruralen interventionellen Therapieverfahren und fasst aktuelle, evidenzbasierte Studienergebnisse zusammen.

Abstract

In patients with peripheral artery disease, the options for interventional therapy of critical limb ischemia have increased within the last few years. Different antegrade and retrograde techniques for vascular recanalization are used to pass even complex and long stenoses or occlusions below the knee (BTK). A variety of diverse wires, catheters and stent types allows arterial recanalization of the lower leg and increases the impact of therapeutic efforts. This review article describes indications, advanced techniques as well as materials in BTK interventions and summarizes current evidence-based study results.