"SonicFill zeigte bei Applikation in einer einzigen, bis zu 5 mm dicken Schicht die
gleiche Randdichtigkeit im Dentin und Schmelz wie andere derzeit erhältliche Bulk-Fill-Komposite
oder konventionell geschichtete Komposite", so Prof. Roland Frankenberger zum Ergebnis
seiner Komposit-Vergleichsstudie [1]. Es braucht keine Überschichtung, wie eine Untersuchung von Jeffrey et al. [2] zeigte. Laut den US-Wissenschaftlern ist "die Druckfestigkeit höher als bei den
meisten in dieser Studie getesteten Füllungskompositen. SonicFill ermöglicht somit
dauerhafte, langlebige Füllungen, die der hohen Kaubelastung im Seitenzahnbereich
standhalten". Die Studiensammlung steht ab sofort unter www.SonicFill.eu oder www.kavo.com/sonicfill-studien zum Download bereit.
Derzeit besteht für Interessenten die Möglichkeit, das System selbst zu testen. Weitere
Informationen hierzu finden sich unter www.kavo.com/sonicfill.
Nach einer Pressemitteilung der
Kerr GmbH, Rastatt
Internet: www.kerrdental.de