Zusammenfassung
Eine Vielzahl von Erfahrungsberichten vermittelt ein janusköpfiges Bild des Einflusses
körperlicher Aktivität auf das Immunsystem. Während intensive Belastungen pro-inflammatorische
Wirkungen auf den Körper haben und in der Nachbelastungsphase eine temporäre Immunsuppression
auslösen können, hat moderate Aktivität eine eher anti-inflammatorische Wirkung und
kann die Immunfunktion positiv regulieren. In diesem Zusammenhang diskutiert die vorliegende
Übersichtsarbeit, inwiefern der systemische inflammatorische Status bei Patienten
mit rheumatologischer Grunderkrankung durch regelmäßige moderate Aktivität positiv
reguliert werden kann. Besonders der durch Inaktivität und systemischer Entzündung
induzierten rheumatischen Kachexie kann durch entsprechend gestaltete Trainingsprogramme
entgegengewirkt werden, indem Muskelmasse erhalten und anti-entzündliche Prozesse
eingeleitet werden. Die bisherigen Kenntnisse zum Zusammenhang von körperlicher Aktivität
und Immunsystem lassen daher spekulieren, dass eine Kombination aus Krafttraining
und Ausdauertraining dem Rheuma-Patienten therapeutisch helfen können. Wir würden
daher ein regelmäßiges moderates Ausdauertraining empfehlen, welches mit einem Krafttraining
mittlerer Intensität kombiniert werden sollte. Die Sporttauglichkeit und Trainingsintensitäten
sollten in einer vorherigen leistungsdiagnostischen Untersuchung festgelegt werden.
Abstract
There is no doubt that physical activity is an important modulator of the immune system.
While intensive exercise is followed by the secretion of pro-inflammatory cytokines
and temporary immunosuppression after the exercise, moderate exercise has anti-inflammatory
effects and increases the functional properties of some components of the immune system.
In this framework, the following review discusses a potential positive-regulating
effect of exercise training on the systemic low-grade inflammation in patients with
rheumatoid arthritis. In particular, we focus on the effects of regular exercise training
in reversing rheumatoid cachexia by its anti-inflammatory effects and by increasing
muscle mass and function. Therefore, we would recommend to combine endurance training
with resistance training for patients with rheumatoid arthritis. In particular, patients
should perform a regular moderate endurance exercise training with a resistance training
programme of moderate intensity. Patient suitablity and exercise intensity should
be determined by a prior medical performance testing.
Schlüsselwörter
Rheumatoide Arthritis - Immunsystem - Sport - Entzündung
Key words
rheumatoid arthritis - immune system - exercise - inflammation