Zusammenfassung
Die Veränderungen von Viruspopulationen in Europa werden durch vielfältige
Faktoren beeinflusst. Es tragen neben Klimaveränderungen, die die Vektoren
beeinflussen, zunehmende Reisetätigkeit, mangelnde Impfung und vor allem der
internationale Transport von Lebewesen und pflanzlichen Produkten zu einer
Ausbreitung oder neuen Etablierung von Viren in Europa bei. Zu Fieber mit
Gelenkbeschwerden kommt es bei Dengue-, Chikungunya- oder
Sindbisvirus-Infektionen. Dagegen steht bei FSME, Toscana- oder
Westnil-Virusinfektionen eine Meningoenzephalitis im Vordergrund. In Europa
auftretende Viren, die Hämorrhagisches Fieber auslösen, sind das Krim-Kongo- und
Hanta-Virus. Gegen einige der „neuen“ Viren wie FSME, Influenza oder Masern sind
Impfungen verfügbar.
Abstract
Emergence of viral agents in Europe is influenced by various factors. Climatic
changes influencing possible vectors, insufficient vaccination, and travel of
man and goods are among the most important reasons to explain these changes.
Fever and arthralgia are the leading symptoms in infection with Dengue, Sindbis,
or Chikungunya virus. In contrast, tick-born encephalitis (TBE), Toscana, or
West Nile virus infections mainly lead to meningo-encephalitis. In Europe,
hemorrhagic fever is caused by Crimean Congo and Hanta virus. Protective
vaccines are available for emerging viral agents like TBE, influenza and
measles.
Schlüsselwörter
Viruserkrankungen - Ausbreitung - Europa
Keywords
emerging viral disease - spreading - Europe