DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(27): 1426DOI: 10.1055/s-0032-1305101 Korrespondenz | Correspondence Erwiderung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkVitamin D zur Prävention von Erkrankungen?Vitamin D for prevention of diseases? A. Eichhorn 1 Klinik Nordfriesland, Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung› Author AffiliationsRecommend Article Abstract Buy Article Next part of this series:Vitamin D zur Prävention von Erkrankungen?Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(27): 1426-1426DOI: 10.1055/s-0032-1305100 Full Text References Literatur 1 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), Schweizerische Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE), Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE). Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: Vitamin D. . 1. Auflage, 4. korrigierter Nachdruck. Neustadt a. d. Weinstraße: Neuer Umschau Buchverlag; 2012. http://www.dge.de/ 2 Glossmann H. Vitamin-D-Update. Osteologie forum 2010; 16: 23-35 3 Linseisen J, Bechthold A, Bischoff-Ferrari HA et al. Stellungnahme. Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten. Bonn: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE); 2011. http://www.dge.de/