Zusammenfassung
Die Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen sind in der Regel auf eine intensive
Arzneimitteltherapie angewiesen. Die zugrundliegenden gesundheitlichen und funktionellen
Einschränkungen erhöhen gleichzeitig das Risiko unerwünschter Arzneimittelwirkungen.
Verschiedene pflanzliche Arzneimittel weisen ein wesentlich günstigeres Sicherheitsprofil
als chemisch-synthetische Wirkstoffe auf und sollten im Einzelfall als Behandlungsoption
erwogen werden. In diesem Artikel werden insbesondere Mittel zur Behandlung von funktionellen
Störungen des Magen-Darm-Trakts und von Schlafstörungen als prominente Beispiele dargestellt
und diskutiert.
Summary
The significance of phytopharmaceuticals in residential nursing facilities
Clients of residential nursing homes are generally dependent on intensive medical
therapy. However, the underlying health and functional limitations increase the risk
of adverse drug effects. Several phytopharmaceuticals have a much more favourable
safety profile than synthetic chemical drugs, and should be considered in individual
cases as a treatment alternative. This article discusses in particular the treatment
of functional disorders of the gastrointestinal tract as well as sleep disorders as
prominent examples for consideration in well-established phytotherapy treatment.
Schlüsselwörter
Pflegeheime - Multimorbidität - geriatrische Patienten - Dyspepsie - Schlafstörungen
Key words
Nursing home - geriatric patients - dyspepsia - sleep disorders - herbal medicinal
products