Alopezien sind bei der Katze – insbesondere im kaudalen abdominalen Bereich –
sehr häufig und die Abklärung, ob es sich um ein organisch oder psychisch
bedingtes Problem handelt, ist nicht immer ganz einfach. Dazu kommt, dass das
Putzverhalten der Katze – ähnlich wie das Trinken und das Gesichtsmarkieren –
aufgrund seiner Unauffälligkeit vom Besitzer sehr oft zwar gesehen, doch nicht
wirklich wahrgenommen wird.
Das Dilemma ist: Sowohl Allergien als auch psychogene Alopezie sind Diagnosen,
die v. a. über den Ausschluss anderer Diagnosen gestellt werden – Juckreiz durch
Allergie gilt, wenn es nicht psychogen ist; psychogene Alopezie gilt, wenn sich
keine Allergie oder sonstige Ursache findet.
In diesem Artikel geht es um den diagnostischen Zugang von der ethologischen
Seite und Anregungen, die bei der klinischen Aufarbeitung in der Praxis helfen
können.