Notfallmedizin up2date 2012; 7(2): 157-166
DOI: 10.1055/s-0032-1314950
Rettungsdienst
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Narkose im Rettungsdienst

Gilbert Heller
,
Jan-Thorsten Gräsner
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2012 (online)

Preview
Kernaussagen

Narkose und Intubation gehören im Rettungsdienst zwingend zusammen. Die Indikationen unterscheiden sich im Einsatz von den innerklinischen Verhältnissen ebenso wie die Einleitung und Weiterführung einer Narkose. Um bei einer schwierigen oder unmöglichen Intubation die Oxygenierung des Patienten gewährleisten zu können, muss der Notarzt auch mit alternativen Verfahren vertraut sein.

Nur durch regelmäßiges Training und genügend Erfahrung mit den Materialien erreicht man eine ausreichende Routine, die auch unter ungünstigen Voraussetzungen im Einsatz genügend Sicherheit für den Patienten ermöglicht. Da nicht alle Notärzte in der Klinik regelmäßig Narkosen durchführen, sollten realitätsnahe Simulationstrainings zu einem verbindlichen Teil der Aus- und Weiterbildung im Notarztdienst gehören.