Zahnmedizin up2date, Table of Contents Zahnmedizin up2date 2012; 6(5): 495-510DOI: 10.1055/s-0032-1315232 Prothetik Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkMisserfolge in der zahnärztlichen Prothetik – Ursachen erkennen und vermeiden Authors Harald Tschernitschek Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) Full Text References Literatur 1 Weiskopf J. Grundlagen und Voraussetzungen prothetischer Prävention und Therapie. In: Breustedt A, Lenz E, Musil R, Staegemann G, Taege F, Weiskopf J. Prothetik. 3.. Aufl. Leipzig: Johann Ambrosius Barth Verlag; 1991: 50 67 2 Scher EL. A gross error occurred when treatment planning a guided surgery case. Implant Dent 2009; 18: 297-302 3 Layton D. A critical appraisal of the survival and complication rates of tooth-supported all-ceramic and metal-ceramic fixed dental prostheses: the application of evidence-based dentistry. Int J Prosthodont 2011; 24: 417-427 4 Blankenstein F, von Ziegner C. Der interessante Misserfolg – Kasuistiken aus der zahnmedizinischen Praxis. Rottweil: flohr; 2003 5 Oehler K. Der zahnärztliche Sachverständige. 2.. Aufl. Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag; 2004: 367ff 6 Ring ME. Dentistry – An illustrated History. St. Louis: Mosby; 1985: 98ff 7 Beis E. Fettnäpfchenführer Südafrika. 3.. Aufl. Meerbusch: Conbook; 2011: 57 8 Karrer M. Das schöne Gesicht und die Zähne, Blicke in die Ästhetik. Dtsch Zahnärztl Z 2002; 57: 517-525 9 Heckmann S, Pröschel P, Feng H. Myodynamische Reaktion des Kausystems auf implantatgestützten einseitigen Freiendersatz. Eine Pilotstudie. Dtsch Zahnärztl Z 1994; 49: 134-137 10 Jüde HD, Kühl W, Roßbach A. Einführung in die Zahnärztliche Prothetik. 5.. Aufl. Köln: Deutscher Ärzte Verlag; 1997: 17 11 Watson CL, Reeve PE, Barnes E et al. The role of personality in the management of partial dentures. J Oral Rehabil 1986; 13: 83-91 12 Müller F, Link I, Hupfauf L et al. Zur muskulären Koordinationsfähigkeit und Stereognosie zahnloser Patienten in der Adaptationsphase. Dtsch Zahnärztl Z 1994; 49: 324-328 13 Wolowski A. Eine Untersuchung von 114 prothetischen Überweisungspatienten. Dtsch Zahnärztl Z 1992; 47: 117-118 14 Marxkors R. Lehrbuch der zahnärztlichen Prothetik. 4.. Aufl. Köln: Deutscher Ärzte Verlag; 2007: 177 312 15 Pospiech P. Die prophylaktisch orientierte Versorgung mit Teilprothesen. Stuttgart: Thieme; 2002: 16-17 16 Allen F. Factors influencing the provision of removable partial dentures by dentists in Ireland. J Ir Dent Assoc 2010; 56: 224-229 17 Wefers KP, Heimann M, Klein J et al. Untersuchungen zum Gesundheits- und Mundhygienebewußtsein bei Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen. Dtsch Zahnärztl Z 1989; 44: 628-630 18 Jagger DC, Harrison A. Denture cleansing – the best approach. Br Dent J 1995; 178: 413-417 19 Peracini A, Andrade IM, Paranhos Hde F et al. Behaviors and hygiene habits of complete denture wearers. Braz Dent J 2010; 21: 247-252 20 Kanli A, Demirel F, Sezgin Y. Oral candidosis, denture cleanliness and hygiene habits in an elderly population. Aging Clin Exp Res 2005; 17: 502-507 21 Rammelsberg P. Brückenprothetik. Zahnmedizin up2date 2011; 5: 43-59 22 Sumi Y, Kagami H, Othsuka Y et al. High correlation between the bacterial species in denture plaque and pharyngeal microflora. Gerodontology 2003; 20: 84-87 23 Küpper H, Severin F. Zur Validität und Reliabilität von Indizes zur Prothesenhygiene. Dtsch Zahnärztl Z 2006; 61: 556-559 24 Kusche C, Liepe S, Tschernitschek H. Misserfolge und Fehlerquellen prothetischer Versorgungen – eine Auswertung von prothetischen Mängelgutachten. Dtsch Zahnärztl Z 2008; 63: 614-622 25 Diedrichs G. Gerichtliche Auseinandersetzungen nach prothetischer Behandlung. Dtsch Zahnärztl Z 1995; 50: 143-146 26 Rene N, Öwall B. Malpractice report in prosthodontics in Sweden. Swed Dent J 1991; 205-217 27 Strietzel FP. Sachverständigengutachten in der Implantologie – Ergebnisse einer retrospektiven Auswertung. Dtsch Zahnärztl Z 2000; 55: 820-823 28 Johnke G. Psychogene Prothesenunverträglichkeit. Schweiz Monatsschr Zahnmed 1996; 11: 1438-1443 29 Schwabe L, Vogt B, Tschernitschek H. Patientenzufriedenheit bei Versorgung mit partiellem Zahnersatz in Abhängigkeit von der Befestigungsart. Dtsch Zahnärztl Z 2010; 65: 396-402 30 Taubenheim L. Korrekturen durchführen und Fehlern vorbeugen – die Rückmeldung der Patienten. Quintessenz 2007; 58: 667-670