RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2013; 36(2): 74-75
DOI: 10.1055/s-0032-1319479
DOI: 10.1055/s-0032-1319479
Aktuell referiert
Fortgeschrittenes Mammakarzinom – Bestimmung des Therapieansprechens mit PET/CT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2013 (online)

Im Vergleich zur neoadjuvanten Chemotherapie ist das Tumoransprechen auf eine Hormontherapie um mehrere Monate verzögert. Bildgebungsverfahren, mit denen die Hormontherapie besonders in Bezug auf Knochen- und Lymphknotenmetastasen bewertet werden kann, fehlen bislang. Mortazavi-Jehanno et al. untersuchten mithilfe der 18F-FDG-PET/CT, ob das metabolische Ansprechen auf eine Hormontherapie prädiktiv für die Therapiewirkung ist.
Eur J Nucl Med Mol Imaging 2012; 39:450–460