Teschler F..
So entstehen Lernprobleme.
Polarity Verlag, Kall-Urft 2011. 12,80 €.
Frauke Teschler dringt mit ihrem Buch tiefer in die Ursachenfindung von Lernproblemen
ein als andere Ratgeber. Teschler ist Pädagogin, Sportwissenschaftlerin und Heilpraktikerin.
Sie entwickelte aus ihren Erfahrungen heraus eine ganzheitliche und alternative Therapie
für Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Lernen.
Zu Beginn des Buchs geht die Autorin auf die Diagnosen und Grundlagen des Lernens
und der Lernfähigkeit ein. Anschließend erläutert sie detailliert die vielschichtigen
Ursachen der Probleme wie beispielsweise die Lernprobleme bei LRS, die allgemeine
Lernschwäche, AD(H)S bei Hochbegabung und einige mehr. Mit lebensnahen Fallbeispielen
veranschaulicht sie ihre Theorie. Aspekte, die im Zusammenhang zum Lernen stehen,
wie beispielsweise Erziehung, Persönlichkeit und Lernstrategien, kommen ebenfalls
zur Sprache. Diese Ausführungen sind allerdings nicht neu. Der letzte Abschnitt bietet
einen Einblick in die Bildanalyse, die auch zur Diagnostik der Störungsbilder eingesetzt
wird.
Ein Buch für Berufsanfänger und interessierte Laien. Die Autorin stellt die Vielfältigkeit
der Ursachen und Zusammenhänge von Lernproblemen dar. Ergotherapeuten, die in diesem
Bereich tätig sind und ganzheitlich auf den gesamten Menschen schauen, werden allerdings
keine neuen Erkenntnisse gewinnen.
Judith Volmering, Ergotherapeutin und Diplom-Berufspädagogin (FH) aus Bocholt