Die Einführung des Elterngeldes 2007 bewirkte erstmals eine Erhöhung der
Inanspruchnahme durch Väter. Während 2006 nur ca. 3,5 % der Väter Erziehungsgeld
in Anspruch nahmen ([1]), waren 2009 bereits 23,6
% Väter zwei oder mehr Monate in Elternzeit ([2]). Doch worin sehen Väter den Sinn und Zweck der Elternzeit und wie
wirkt sich diese auf verschiedene Lebensbereiche aus? Was ist ausschlaggebend
für die Väter, sich für die Inanspruchnahme von Elternzeit zu entscheiden?