Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2013; 8(3): 199-222
DOI: 10.1055/s-0032-1325052
Beckengürtel und untere Extremität
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das vordere Knieschmerzsyndrom – Teil 2: Konservative und operative Therapie

Authors

  • C. Becher

    1   Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule im Annastift, Hannover
  • P. Schöttle

    2   Isar Medizin Zentrum, München
  • S. Ostermeier

    3   Gelenk-Klinik, Gundelfingen/Freiburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 July 2013 (online)

Preview

Die Kenntnis der Grundlagen der Anatomie, der Biomechanik sowie der klinischen Herangehensweise ist Voraussetzung bei allen orthopädisch/unfallchirurgischen Pathologien, um eine adäquate Therapie einleiten zu können. Aufgrund der Komplexität des patellofemoralen Gelenkabschnittes trifft dies beim vorderen Knieschmerzsyndrom in besonderem Maße zu. Nachdem Teil 1 dieses Beitrages eine differenzierte Übersicht über die Grundlagen mit Anamnese sowie klinischer und bildgebender Untersuchung der wichtigsten Krankheitsbilder lieferte, wird in diesem Teil 2 nun eine differenzierte Darstellung der operativen und konservativen Therapiemöglichkeiten gegeben.