Rofo 2012; 184(10): 877-882
DOI: 10.1055/s-0032-1325401
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

RöFo: Ausblick und Herausforderungen für die Zukunft

W. Heindel
,
W. Schwindt
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 September 2012 (online)

Preview

Wie im Heft 8/2012 von unseren Vorgängern, Herrn Professor Hamm und Herrn PD Dr. Diekmann aus Berlin angekündigt, wurden die Aufgaben des Managing Editor und des Executive Editor zum 1. Juli 2012 turnusgemäß nach Münster übertragen. An den Rückblick unserer Kollegen anknüpfend richten wir zum Stabwechsel den Blick nach vorn und möchten mögliche Perspektiven für die RöFo ins Auge fassen. Angemessen scheint zunächst eine Betrachtung des bereits Erreichten und des Status quo: Für das Ziel, wie von unseren Kollegen formuliert, die RöFo möge als interessante und qualitativ hochwertige Radiologiezeitschrift weiterhin „ein Seismograf für die Entwicklungen, Trends und Methoden der medizinischen Bildgebung“ sein, wurde in den vergangenen Jahren viel bewegt.

Können aus der Summe der veröffentlichten Arbeiten Rückschlüsse auf die Entwicklungen in der Radiologie gezogen werden? Und wo sind eigentlich die Highlights unter den publizierten Artikeln? Lassen sich herausragende Arbeiten ermitteln? Im Blick auf die aus den Organ- und Themenbereichen der Radiologie eingereichten Manuskripte soll nicht vergessen werden, dass diese nicht nur veröffentlicht, sondern auch gelesen und in der Literatur zitiert werden. Ein Maßstab für das Leserinteresse sind z. B. die Zugriffe auf die Artikel in der Online-Version der RöFo. Über die Zitathäufigkeit gibt Thomson Reuters‘ Web of Science Auskunft. Unter Berücksichtigung dieser beiden Quellen sollen im Folgenden einmal die Rubriken der RöFo aus den Jahren 2009 – 2011 ([Tab. 1]) beleuchtet werden.

Tab. 1

Verteilung der RöFo-Arbeiten aus den Jahren 2009 – 2011 auf die einzelnen Rubriken.

Rubrik

Anzahl

Übersicht

34

Der interessante Fall

30

Interventionelle Radiologie

28

Herz

22

Technik und Medizinphysik

19

Muskuloskelettales System

16

Kinderradiologie

15

Neuroradiologie

15

Mamma

12

Qualität/Qualitätssicherung

12

Abdomen

11

Experimentelle Radiologie

11

Gefäße

11

Bildessay

10

Kopf/Hals

9

Urogenitaltrakt

7

Gesundheitspolitik

6

Rapid Communication

6

Technische Innovationen

6

Gastrointestinaltrakt

5

Thorax

5

Kontrastmittel

3

Leitlinien

2

Konsensus

2