Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund: Eine 70-jährige Patientin klagte nach einem heftigen Streit mit einem Hundebesitzer
über persistierende Angina pectoris und Belastungsdyspnoe, so dass sie sich 5 Tage
nach dem Ereignis in unserer Klinik vorstellte.
Untersuchungen: Das EKG zeigte T-Inversionen in den inferioren und anterioren Ableitungen sowie eine
verlängerte QTc-Zeit (490 ms). Das NTproBNP war mit 6733 ng/l erhöht bei normalem Troponin T. Die
anschließende Echokardiographie und Herzkatheteruntersuchung konnte eine eingeschränkte
linksventrikuläre Pumpfunktion (EF 55 %) mit apikaler Akinesie nachweisen. Koronarangiographisch
wurde eine koronare Makroangiopathie ausgeschlossen. In Zusammenschau aller Befunde
wurde die Diagnose einer Stress-Kardiomyopathie, das sogenannte Tako-Tsubo-Syndrom,
gestellt.
Therapie und klinischer Verlauf: Eine Therapie der linksventrikulären Dysfunktion wurde leitliniengerecht eingeleitet.
Im Rahmen der Nachkontrolle konnte einerseits eine Verbesserung der linksventrikulären
Pumpfunktion jedoch andererseits ein neu aufgetretener linksventrikulärer apikaler
Thrombus nachgewiesen werden, so dass zusätzlich eine Antikoagulationstherapie begonnen
wurde.
Folgerung: Bei apikaler Akinesie im Rahmen eines Tako-Tsubo-Syndroms sollte stets an die Möglichkeit
der Entstehung eines linksventrikulären Thrombus in nur wenigen Tagen gedacht werden.
Abstract
History and clinical findings: A 70-year-old woman complained of persistent angina pectoris and exertional dyspnoea
after a fierce row with a dog owner. Five days after the conflict she visited our
clinic.
Investigations: The ECG showed T-wave inversions across the inferior and anterior leads as well as
a prolonged QTc interval (490 ms). NTproBNP was elevated (6733 ng/l) while troponin T was normal.
Echocardiography and ventriculography during cardiac catheterisation demonstrated
an impaired left ventricular function (EF 55 %) with apical akinesia. Coronary artery
disease was ruled out by coronary angiography. Based on these findings stress-related
cardiomyopathy (Tako-tsubo syndrome) was diagnosed.
Treatment and clinical course: Guideline-based therapy of heart failure was performed. At control examination 13
days after the initial event left ventricular function had improved but now a new
left ventricular apical thrombus was detected. Therefore, oral anticoagulation therapy
was started.
Conclusion: In cases of tako-tsubo cardiomyopathy with apical akinesia it should be noted that
a left ventricular thrombus can develope within few days.
Schlüsselwörter
Tako-Tsubo-Syndrom - Stress-Kardiomyopathie - linksventrikulärer Thrombus
Keywords
tako-tsubo syndrome - stress-related cardio-
myopathy - left ventricular thrombus