Psychiatr Prax 2013; 40(03): 142-145
DOI: 10.1055/s-0032-1327388
Kurze Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Patientenzufriedenheit mit einem Programm der Integrierten Versorgung für die Indikationen Schizophrenie und Depression

Satisfaction with an Integrated Care Program for Outpatients with Schizophrenia or Depression

Autoren

  • Birgit Spill

    Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Technische Universität München, Germany
  • Romain Beitinger

    Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Technische Universität München, Germany
  • Werner Kissling

    Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Technische Universität München, Germany
  • Johannes Hamann

    Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Technische Universität München, Germany
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Dezember 2012 (online)

Zusammenfassung

Anliegen: Wie bewerten Patienten ein Compliance-Programm der Integrierten Versorgung (IV).

Methode: Befragung von Nutzern des IV-Programms „Münchner Modell“.

Ergebnisse: Die befragten Teilnehmer (n = 121) sind insgesamt sehr zufrieden mit den Angeboten des Programms und geben Verbesserungen in verschiedenen Lebensbereichen an.

Schlussfolgerungen: Die Befragung gibt Hinweise, in welchen Bereichen noch Defizite in der Routineversorgung bestehen und inwiefern diese durch IV-Programme geschlossen werden können.

Abstract

Objective: To study out-patients’ perception of an Integrated Care compliance program.

Methods: Survey of patients enrolled in the Integrated Care program “Münchner Modell” in Munich, Germany.

Results: N = 121 patients participated in the survey. Overall patients were very satisfied with the Integrated Care program. They reported improvements in several areas of life.

Conclusion: The study highlights the aspects of routine patient care that still need to be improved and shows how these deficits can be addressed by Integrated Care programs.