Studien belegen, dass Burn-out vorwiegend eine stressbedingte
Erschöpfungskrankheit ist, an deren Entstehung psychosoziale Faktoren und
eine individuelle Disposition beteiligt sind. Als Folge der Stressbelastung
werden zentralnervöse und periphere Reaktionen von unterschiedlicher
Schnelligkeit und Bedeutung ausgelöst.
Schlüsselwörter
Burn-out - Erschöpfung - psychosoziale Ursachen - neurobiologische Stressreaktionen
- Sympathikus - Nervus vagus - Noradrenalin - Dopamin - Serotonin - CRH