Grau ist alle Theorie – nach diesem Motto informiert Carestream Dental die Fachpresse
regelmäßig bei praxisbezogenen Events über die Innovationen des Hauses. Am 6. Juli
empfing das Unternehmen Pressevertreter unter dem Motto "DVT heute – DVT morgen" im
Steigenberger Hotel Hamburg.
Dr. Andreas Hartleb sprach über seine Erfahrungen als Anwender des CS 9300. Er und
seine Kollegin Dr. Edith Falten röntgen in ihrer Gemeinschaftspraxis ausschließlich
digital, schwerpunktmäßig in der Endodontie und Implantologie. Für Indikationen, für
die der Informationsgehalt eines 2-dimensionalen Röntgenbildes nicht ausreichend ist,
kommt das DVT CS 9300 zum Einsatz. Dieser digitale Volumentomograf wird beim Imaging-Spezialisten
Carestream Dental liebevoll "das Schlachtschiff" genannt. Das CS 9300 ist praktisch
für alle Indikationen geeignet. Es verfügt über einen integrierten OPGSensor für Panorama-Aufnahmen
und liefert Bilder mit einer exzellenten Auflösung.
Dr. Hartleb hat sich vor der Anschaffung des DVT intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt,
das war während seines Vortrags deutlich spürbar: "Ein Field-of-View von 8 x 8 cm,
wie es häufig empfohlen wird, macht meiner Meinung nach keinen Sinn", erklärte er.
"Man röntgt damit einfach zu viel Fläche. Das bedeutet eine größere Strahlenbelastung
und oft auch Einbußen bei der Bildqualität. Hinzu kommt, dass aus forensischen Gründen
die gesamte Fläche eine Röntgenbildes befundet werden muss", argumentierte Dr. Hartleb.
Er kam zu dem Schluss: "8 x 8 ist kein Standardformat". Ein fokussiertes Field of
View von 5 x 3,7 cm, wie es das CS 9000 bietet, sei hier sinnvoller, erklärte der
Referent.
"Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Hartleb und Dr. Falten gehört zu den 10 % der Zahnarztpraxen,
für die eine Anschaffung des CS 9300 wirklich sinnvoll ist. Das ist ein Gerät für
Spezialisten, die viele verschiedene Bereiche befunden müssen und sehr häufig DVT-Bilder
anfertigten", ergänzte Frank Bartsch, Trade Marketing Manager bei Carestream Dental,
und empfiehlt: "Für geschätzte 90 % der Praxen ist der kleine Bruder des CS 9300,
das CS 9000 mit einem fokussierten Field-of-View von 5 x 3,8 cm, völlig ausreichend.
Im Jahr 2013 werden wir mit unserem neuen kompakten extraoralen 2-D-Röntgensystem
CS 8100 einen weiteren Meilenstein der digitalen Bildgebung für den täglichen Einsatz
launchen."
Nach Informationen der
Carestream Health Deutschland GmbH, Stuttgart
Internet: www.carestreamdental.com