intensiv 2012; 20(06): 296-302
DOI: 10.1055/s-0032-1329427
Intensivpflege
Tubusfixierung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fixierung des oralen Endotrachealtubus in der Intensivtherapie

Oliver Rothaug
1   Universitätsmedizin Göttingen
,
Rolf Dubb
3   Klinikum Stuttgart, Katharinen Hospital
,
Arnold Kaltwasser
2   Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
,
Carsten Hermes
4   Helios-Kliniken, Siegburg
,
Tilmann Müller-Wolff
2   Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
,
Bernhard Stork
1   Universitätsmedizin Göttingen
,
Hans-Peter Hebenstreit
1   Universitätsmedizin Göttingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 October 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Derzeit besteht keine pflegefachlich übereinstimmende Vorgehensweise zur Fixierung von Endotrachealtuben (ETT) bei oral intubierten erwachsenen Patienten in der Intensivtherapie. Der Tubus soll sicher und fest sitzen und dennoch den Patienten nicht verletzen, zudem muss er für Pflegende gut zu bedienen sein. Wir betrachten die Patientensicherheit und Qualitätssicherung in der Intensivpflege und geben Ihnen einen Überblick über Technik, Methoden und verschiedene Produkte der ETT-Fixierung.