Zusammenfassung
Pyogene Leberabszesse äußern sich durch intermittierendes oder kontinuierliches Fieber
und gegebenenfalls durch ihre verdrängende Wirkung. In der radiologischen Diagnostik
stellen sich Leberabszesse als zystische Raumforderungen dar. Wichtige Ursachen sind
z. B. eine aszendierende Cholangitis, septische Streuherde, parasitäre Abszesse oder
Penetration. Der Krankheitsverlauf kann schleichend, aber auch akut und dramatisch
sein. Prognosebestimmend ist die rasche Diagnose und Therapieeinleitung.
Schlüsselwörter
Abszess - Cholangitis - fokale Leberläsion - Kasuistik