Der Klinikarzt 2012; 41(10): 464-469
DOI: 10.1055/s-0032-1330947
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Schilddrüsenkarzinom – Individualisierte chirurgische Konzepte

Thyroid cancer – An individualized surgical concept
Thomas J Musholt
1   Sektion endokrine Chirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsmedizin Mainz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 November 2012 (online)

Preview

In der Bundesrepublik Deutschland werden etwa 5,3 Mio. Männer und 9,0 Mio. Frauen (gesamt etwa 14,3 Mio.) aufgrund einer Erkrankung der Schilddrüse ärztlich behandelt. Die Schilddrüsenoperation stellt einen der häufigsten viszeralchirurgischen Eingriffe dar [1]. Hierbei handelt es sich überwiegend um Eingriffe bei benignen Erkrankungen der Schilddrüse während nur etwa 5000–10 000 Neuerkrankungen eines Schilddrüsenkarzinoms pro Jahr diagnostiziert werden.

In Germany about 5,3 million men and 9,0 million women (altogether about 14,3 million) are receiving medical treatment due to diseases of the thyroid gland. Operations on the thyroid gland constitute one of the most frequent procedures in visceral surgery. Most interventions are for benign diseases of the thyroid gland in comparison to the merely around 5000 to 10 000 newly diagnosed thyroid cancers per year.