Via medici, Inhaltsverzeichnis Via medici 2012; 17(05): 38-41DOI: 10.1055/s-0032-1331277 medizin © Georg Thieme Verlag Stuttgart - New YorkTherapie aktuell: kardiopulmonale Reanimation (CPR) – Rhythm of Life Yen-Ying Wu-Brückner , Torben BrücknerVerantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Jedes Jahr sterben in Deutschland bis zu 150.000 Menschen am plötzlichen Herztod – oft infolge eines akuten Infarktes oder einer malignen Herzrhythmusstörung. Endgültig tot ist man mit einem akuten Kreislaufstillstand aber keineswegs. Leiten Ersthelfer schnell eine kardiopulmonale Reanimation (CPR) ein, können viele Betroffene noch gerettet werden. Volltext Referenzen Literatur: 1 Gray R.A., Wikswo J.P.. Cardiovascular disease: Several small shocks beat one big one. Nature 2011; 475: 181-182 2 Matlock Z.B. A. D.. Pilot Study to Test the Effectiveness of a Novel Mental Metronome in Maintaining Appropriate Compression Rates in Simulated Cardiac Arrest Scenarios. Ann. Emerg. Med. 2008; 52: S67-68