RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2013; 3(01): 21-24
DOI: 10.1055/s-0032-1331675
DOI: 10.1055/s-0032-1331675
CNE
Psychohygiene
Achtung, Ansteckungsgefahr!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2012 (online)

Zusammenfassung
Emotionale Belastungen von Pflegenden – Im Pflegeberuf gibt es vieles, das belastend sein kann: der Schichtdienst, Zeitdruck, der raue Ton im OP. Dabei werden oft die emotionalen Belastungen übersehen, die das Pflegepersonal täglich erfährt. Verursacht werden sie vor allem durch das Leiden der Patienten sowie die Trauer der Angehörigen, wenn Patienten sterben. Wenn die Belastung für die Pflegenden zu groß wird, kann das ernsthafte Folgen für ihre eigene Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig die Ursachen zu erkennen.