Zusammenfassung
Ausgehend von einem neuen Krankheitsbericht werden die bisherigen Berichte über 77
Kranke zusammengefasst, bei denen Gänsehaut als Symptom im Rahmen fokal-epileptischer
Anfälle von anderen autonomen oder komplexen Anfallssymptomen begleitet wurde. Nur
selten war sie Hauptsymptom oder einziges Symptom des epileptischen Anfalls. Vor allem
wurde sie in 1 – 3 % von therapieresistenten Temporallappenepilepsien erfasst. Ätiologisch
kamen alle möglichen Hirnaffektionen vor, hauptsächlich Tumore und Hippokampussklerosen
oder -atrophien, aber 15 – 50 % waren kryptogener Natur. In den Epilepsie-Büchern
ist sie allenfalls nur beiläufig im Rahmen autonomer Symptome bzw. Anfälle angeführt.
Abstract
Based on a new relevant case the hitherto existing reports concerning 77 patients
are summarised in which piloerection occurred in focal epileptic seizures connected
with other autonomic or complex seizure symptoms. Only rarely have goosebumps been
the main symptom or the sole symptom. Mainly they were reported in 1 – 3 % of drug-resistent
temporal lobe epilepsies. Regarding aetiology all sorts of cerebral lesions could
be found, especially tumours and sclerosis or atrophy of the hippocampus, but 15 – 50 %
are cryptogenic. In the textbooks of epilepsy the disorder is mentioned only incidentally
in connection with autonomic symptoms or seizures.
Schlüsselwörter
Gänsehautattacken - Epilepsie - EEG
Keywords
pilomotor seizures - goosebumps - epilepsy - EEG