NOTARZT 2013; 29(02): 49-52
DOI: 10.1055/s-0032-1332882
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sauerstoff in der Notfallmedizin: Nützlich? Schädlich? Überflüssig?

Oxygen in Emergency Medicine: Helpful? Harmful? Needless?
C. Kill
Zentrum für Notfallmedizin, Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Standort Marburg
,
W. Dersch
Zentrum für Notfallmedizin, Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Standort Marburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Sauerstoff ist das mit Abstand am häufigsten eingesetzte Notfallmedikament und erfreut sich hoher Akzeptanz. Bei fast jeder Notfalltherapie wird Sauerstoff in z. T. hohen Dosen eingesetzt und besitzt nahezu keine akut sichtbaren Nebenwirkungen. In der jüngeren Vergangenheit erscheinen zunehmend Daten über mögliche negative Effekte einer Hyperoxie besonders nach erfolgreicher Reanimation sowie beim Myokardinfarkt. Für einen rationalen Einsatz von Sauerstoff müssen diese Daten im Kontext der präklinischen Arbeitssituation beachtet und bewertet werden.

Abstract

Oxygen is the most important emergency medication and widely spread in emergency medicine. In most emergencies any doses of oxygen are an essential part of treatment recommendations and obvious adverse effects only seldom can be observed during the emergency treatment. An increasing number of studies show hints to possible adverse effects of hyperoxia following cardiac arrest and in myocardial infarction. These results should be critically reviewed to discuss the best way of emergency treatment out in the field.