Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(22): 1163-1164
DOI: 10.1055/s-0032-1332943
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

67-jähriger Patient mit rezidivierenden gastroduodenalen Ulzera

67-year-old patient with recurrent gastroduodenal ulcer

Authors

  • V. Zimmer

    1   Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
  • F. Lammert

    1   Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 February 2013 (online)

Preview

Was sehen Sie?

Zoom
Abb. 1 Endoskopie des Bulbus duodeni.

Der 67-jährige Patient stellte sich aufgrund von rezidivierenden gastroduodenalen Ulzera mit Blutungskomplikationen zur endoskopischen Kontrolle vor. Nebenbefundlich erhielt der Patient eine dauerhafte antithrombozytäre Medikation mit Acetylsalicylsäure bei JAK2-positivem myeloproliferativem Syndrom.

Die Endoskopie erbrachte einen pathologischen Befund.

  • Welcher ist das?

  • Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?